Problem
Satellit: Kein Signal
oder schwaches Signal,
unterbrochener Empfang,
Blockierung
Bei Wiedergabe erscheinen
Bildstörungen (Mosaikbilder,
Standbild od. ähnliche
Bildstörungen) besonders bei
HD.
Wenn sich der Fernseher
ausschaltet, während Sie ein
Kabel anschließen
10. SPEZIFIKATIONEN
Audio
Audio Ausgangsleitung:
Video
Empfangseigenschaften:
System:
Connectors
1x ANT IN
1x SAT IN
1x CI
3x HDMI
2x USB
1x LAN (RJ-45)
1x S/PDIF (optical)
1x AV IN 3,5 mm
1x HEADPHONES
Allgemeine Daten
Netzspannung:
Stromverbrauch:
Stromverbrauch in Standby:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Luftfeuchtigkeit im Betrieb:
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung:
www.strong-eu.com
Mögliche Ursache und Behebung
a) Die Kabel könnten sich gelockert haben; es könnte Feuchtigkeit in
die Kabel oder Stecker eingedrungen sein, es regnete oder stürmte
zur Zeit. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen, das LNB und andere
Geräte, die zwischen dem LNB und dem Receiver angeschlossen sind,
oder die Schüssel. Warten Sie, bis der Regen/Sturm nachlässt. Bitten
Sie einen örtlichen Spezialisten um Rat.
b) Die Satellitenschüssel ist nicht auf den/die (richtigen) Satelliten
ausgerichtet. Stellen Sie die Schüssel ein. Bitten Sie einen örtlichen
Spezialisten um Rat.
c) Die Satellitenschüssel ist zu klein, Bäume oder Gebäude sind im Weg.
Wechseln Sie zu einer größeren Schüssel oder ändern Sie die Position
der Schüssel.
d) Das Signal ist zu stark, die Schüssel ist zu groß. Schließen Sie einen
Signalabschwächer an den LNB-Eingang an. Bitten Sie einen örtlichen
Satellitenspezialisten um Rat.
Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit des Speichermediums könnte zu
gering sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Gerät für die benötigten
Datenraten von HD Inhalten (~10 MB/s) geeignet sind und überprüfen
Sie, ob ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
Wahrscheinlich durch harmlose statische Elektrizität verursacht.
Schalten Sie den Fernseher wieder ein.
2 x 10 W
DVB-T/T2:174 MHz-230 MHz; 470 MHz-860 MHz
DVB-C: 113-858 MHz
DVB-S/S2: 950 MHz-2150 MHz
DTV: DVB-T/T2, DVB-S/S2, DVB-C
Analog: PAL/SECAM (BG/DK/1)
AV Eingänge: PAL, NTSC, SECAM
100~ 240 V AC, 50/60 Hz
max. 110 W, typ. 80 W
≤ 0.5 W
+5 °C ~ +35 °C
-15 °C ~ +45 °C
20% ~ 80% RH, nicht kondensierend
10% ~ 90% RH, nicht kondensierend
31