- 2. TV-Optionsstufe
TV-Optionen enthält folgende Elemente: Eingang, Bild, Ton, Strom, CI-Karte, Erweiterte Optionen und
Einstellungen.
TV op ons
Inputs
Picture
Sound
Eingänge, damit können Sie die Quelle auswählen, die angezeigt werden soll. Die verfügbaren Quellen sind:
Antenne: um die Anzeige von Kanälen des digitalen terrestrischen Signals zu ermöglichen.
Kabel: um die Anzeige von Kanälen aus dem Kabelsignal zu ermöglichen.
Satellit: um die Anzeige von Kanälen aus dem Satellitensignal zu ermöglichen.
ATV: ermöglicht die Anzeige von Kanälen aus dem analogen terrestrischen Signal.
AV: Zur Anzeige des Audio-/Videosignals vom AV-Eingang.
HDMI 1: zur Anzeige des vom HDMI 1-Eingang kommenden Signals.
HDMI 2: zur Anzeige des vom HDMI 2-Eingang kommenden Signals.
Android TV Home: Zum Zurückkehren zum Android-Startbildschirm.
Bilder, damit können Sie die Einstellungen des Bildschirms in allen Parametern ändern. Es ist auch
möglich, die verschiedenen Bildmodi einzustellen, um die Bildschirmeinstellungen an das angezeigte
Programm anzupassen. Die verfügbaren Einstellungen sind: Benutzer, Standard, Lebhaft, Sport, Film, Spiel,
Energiesparmodus.
Ton, damit können Sie die Einstellungen für den Ton in allen Parametern ändern.
Power, damit können Sie alle Einstellungen im Zusammenhang mit der Geräteverwaltung ändern, z. B. den
Sleep-Timer oder die automatische Abschaltung bei fehlendem Signal.
CI-Karte, wenn ein CAM-Gerät verwendet wird, ermöglicht diese Option den Zugri auf das Hauptmenü der
CAM oder der angeschlossenen Karte.
Erweiterte Optionen, hier können Sie u.a. die primäre und sekundäre Audiosprache, Untertitel, HbbTV und
andere Einstellungen und Systeminformationen verwalten.
Einstellungen: Es handelt sich um dasselbe Menü, das auch vom Startbildschirm aus erreichbar ist und in
dem Sie Netzwerkeinstellungen, Konten und Gerätepräferenzen anzeigen oder ändern und andere Geräte,
einschließlich der Fernbedienung, über Bluetooth verbinden können (für weitere Informationen siehe
Kapitel 7).
23
www.strong-eu.com