Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Wasch-Trockner
LWR8WEP1609
aeg.com\register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG LWR8WEP1609

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Wasch-Trockner LWR8WEP1609 aeg.com\register...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............6 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................8 4. TECHNISCHE DATEN..................10 5. MONTAGE....................10 6.
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Waschen und Trocknen von haushaltsüblicher maschinenwaschbarer und trockenbarer Wäsche bestimmt. • Verwenden Sie die Trocknerfunktion nicht, wenn die Wäsche mit Industriechemikalien verschmutzt ist. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert.
  • Seite 5: Duschhauben, Imprägnierte Textilien, Gummibeschichtete Wäschestücke Sowie Kleider Oder Kissen Mit

    Geräten, die mit Brennstoffen betrieben werden, in den Raum zurückströmen. • Die Abluft darf nicht über denselben Abzug abgeleitet werden, über den der Dunstabzug von mit Gas oder sonstigen Brennstoffen betriebenen Geräten erfolgt. • Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der Wasserversorgung muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 10 bar (1,0 MPa) liegen.
  • Seite 6: Der Letzte Teil Des Waschtrocknerzyklus Findet Ohne Wärme

    Schaumgummipolstern dürfen nicht im Waschtrockner getrocknet werden. • Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden. • Entfernen Sie alle Gegenstände aus der Wäsche, die eine Entzündungsquelle darstellen könnten, z. B. Feuerzeuge oder Streichhölzer. • WARNUNG: Wenn Sie den Waschtrockner vor dem Ende des Trockengangs anhalten müssen, entnehmen Sie bitte sofort die gesamte Wäsche und breiten Sie diese aus, damit die Restwärme abgeleitet werden kann.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Trommel zu verriegeln und dadurch durch die Schläuche fließen, bis es sauber interne Schäden zu vermeiden. austritt. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes • Stellen Sie sicher, dass es keine vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen sichtbaren Wasserlecks während und Sie stets Sicherheitshandschuhe und nach dem ersten Gebrauch des Gerätes festes Schuhwerk.
  • Seite 8: Entsorgung

    • Setzen oder stellen Sie sich niemals auf Leiterplatten, elektronische Displays, die geöffnete Gerätetür. Druckschalter, Thermostate und • Trocknen Sie keine tropfnassen Sensoren, Software und Firmware Wäschestücke im Gerät. einschließlich Rücksetz-Software, Tür, • Achten Sie darauf, dass keine heißen Türscharniere und -dichtungen, andere Gegenstände auf die Kunststoffteile des Dichtungen, Türverriegelung, Kunststoff- Geräts gelangen.
  • Seite 9: Geräteübersicht

    Gerät das Gewicht Ihrer Ladung erkennen Wirksamkeit des Fleckenentferners zu und die Waschmittelmenge für die besten optimieren. Ergebnisse und ohne Verschwendung • Die AEG Steam Fragrance bietet dank empfehlen. des Dampfmodus die perfekte Lösung für • Die ProSense-Technologie passt die Auffrischung der empfindlichsten automatisch die Programmdauer an die Wäschestücke ohne Waschen.
  • Seite 10: Technische Daten

    Das Typenschild zeigt: QR-Code Mod. xxxxxxxxx Modellbezeichnung Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W Produktnummer 00000000 elektrische Nennwerte B C D Seriennummer 4. TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Gesamttiefe 59.7 cm /84.7 cm /66.0 cm Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2100 W Sicherung 10 A...
  • Seite 11 3. Entfernen Sie die innere Folie. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 4. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdichtung und alle 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass Teile aus der Trommel. es wieder aufrecht steht.
  • Seite 12: Positionierung Und Ausrichtung

    Stellen Sie sicher, dass Teppiche die Luftzirkulation unter dem Gerät nicht stoppen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht die Wand oder andere Geräte berührt. 2. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten des Geräts weiter heraus oder hinein. WARNUNG! 10. Lösen Sie die drei Schrauben mit dem Stellen Sie keine Karton-, Holz- oder mitgelieferten Schraubenschlüssel.
  • Seite 13: Satz Fixierplatten

    5.3 Satz Fixierplatten Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, der kein Zubehör von AEG ist, befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten. Dieses Ersatzteil ist im Webshop oder bei autorisierten Händlern erhältlich. Anforderungen: 3/4-Zoll-Gewinde. Die Flussrichtung wird durch den Pfeil Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte...
  • Seite 14: Aquastop-Vorrichtung

    in einer vertikalen Position befindet. Leckagen zu vermeiden. 45º 45º 20º 20º 3. Lösen Sie ggf. die Ringmutter, um ihn in WARNUNG! die gewünschte Position zu bringen 4. Schließen Sie das Ventil an einen Das Zulaufwasser darf 25 °C nicht Kaltwasserhahn mit 3/4-Zoll-Gewinde an.
  • Seite 15 Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, um den Schlauch Sie können den Ablaufschlauch auf zu erneuern. maximal 400 cm verlängern. Wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center, 5.6 Wasserablauf um den anderen Ablaufschlauch und den Verlängerungsschlauch zu kaufen.
  • Seite 16: Elektroanschluss

    Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an. Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d.h. der Innendurchmesser des Ablaufrohrs (min. 38 mm - min. 1,5 ") muss größer sein als der Außendurchmesser des Ablaufschlauchs. 5.7 Elektroanschluss Nach Abschluss der Installation können Sie den Netzstecker in die Steckdose einstecken.
  • Seite 17 Die Optionen lassen sich nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen Sie die Kompatibilität der Optionen mit den Waschprogrammen im Abschnitt „Kompatibilität von Optionen mit Programmen“ im Kapitel „Programme“. Eine Option kann eine andere ausschließen. In diesem Fall ist es nicht möglich, die inkompatiblen Optionen zusammen auszuwählen.
  • Seite 18 Knitterschutzphasenanzeige (nur über APP verfügbar). Türverriegelungsanzeige. Anzeige für das Hinzufügen von Kleidungsstücken: Sie leuchtet auf, wenn das Programm startet, und der Benutzer das Gerät noch anhalten und mehr Wäsche hinzufügen kann. Öko-Programm Anzeige: Sie leuchtet auf, wenn das gewählte Programm und die Optio‐ nen ein Öko-Profil haben.
  • Seite 19: Programmwahlschalter Und Tasten

    Extratrocken-Anzeige. Der Temperaturbereich: Temperaturanzeige Kaltwasseranzeige Der Schleuderbereich: Schleuderdrehzahlanzeige. Anzeige Kein Schleudern. Die Schleuderphase ist ausgeschaltet. Anzeige „Extra leise“. Spülstoppanzeige. Kindersicherungsanzeige. Vorwaschanzeige. Fleckenanzeige. Extra Spülen-Anzeige. 7. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 7.1 Ein/Aus wobei nur aus den verfügbaren Programmen ausgewählt werden kann, die in die drei auf Halten Sie diese Taste einige Sekunden lang dem Bedienfeld angegebenen Kategorien gedrückt, um das Gerät ein- oder...
  • Seite 20: Einführung

    7.4 Einführung 0h) an. Die minimale wählbare Zeit entspricht der aufgerundeten Stunde der maximalen Dauer eines Programms (z. B. wenn die Programmdauer 3:15 Stunden dauert, beträgt Die Optionen/Funktionen lassen sich die minimale wählbare Zeit 4 Stunden). nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen.
  • Seite 21 Wenn das Display die Anzeigen anzeigt, heizt das Gerät das Wasser nicht Wenn Sie ein Programm über die App auf. einstellen und es nicht mit der Einstellposition übereinstimmt, erscheint 7.11 Schleudern abwechselnd Text mit der Wenn Sie ein Programm auswählen, stellt Programmdauer.
  • Seite 22: Waschen Modus

    Berühren Sie die Taste Start/Pause: das Gerät pumpt nur das Wasser ab. Diese beiden Optionen können nicht • Kein Schleudern zusammen gewählt werden. Stellen Sie diese Option ein, um alle Schleuderphasen auszuschalten. Das 7.13 WASCHEN Modus Display zeigt die Anzeige an.
  • Seite 23 Während der Dampfphase blinkt die Anzeige nicht mit dem Duft kompatibel sind. auf dem Display. Mit der Option „Zeit Sparen “ kann die Zyklusdauer auf 15 Minuten reduziert Der Duft ist im Webshop AEG oder bei werden. einem autorisierten Händler erhältlich. DEUTSCH...
  • Seite 24: Einstellungen

    8. EINSTELLUNGEN 8.1 Einführung 8.3 Kindersicherung Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. Wenn Sie eine Option über eine Halten Sie zum Ein-/Ausschalten die Taste Tastenkombination anwählen möchten, gedrückt, bis im Display Schleudern halten Sie Ihre Finger nicht nach erscheint/erlischt.
  • Seite 25: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    10.1 My AEG Care-App und zusätzliche versteckte Programme Die My AEG Care-App bietet Ihnen eine große Auswahl an zusätzlichen versteckten Programmen. Verbinden Sie das Gerät mit My AEG Care und Sie können das Programm auswählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
  • Seite 26: Programmtabelle

    10.2 Programmtabelle Programm Referenz‐ Maximale Programmbeschreibung Standardtempera‐ schleuder‐ Beladung drehzahl Temperaturbe‐ Schleuder‐ reich drehzahlbe‐ reich 1600 U/min Eco 40-60 (Modus 1600 U/min – 10.0 kg „Nur Waschen“) 400 U/min 40 °C Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal verschmutzte Wäsche. Eco 40-60 + Trocken‐ 1600 U/min grad Schranktrocken 1600 U/min –...
  • Seite 27 Programm Referenz‐ Maximale Programmbeschreibung Standardtempera‐ schleuder‐ Beladung drehzahl Temperaturbe‐ Schleuder‐ reich drehzahlbe‐ reich Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler 30 °C 40 °C – kalt und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Wasch‐ mittelschublade befinden. Outdoorkleidung, technische Sportgewebe, impräg‐ nierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit he‐...
  • Seite 28 Programm Referenz‐ Maximale Programmbeschreibung Standardtempera‐ schleuder‐ Beladung drehzahl Temperaturbe‐ Schleuder‐ reich drehzahlbe‐ reich Weiße Baumwollwäsche. Dieses leistungsstarke Waschprogramm, kombiniert mit Dampf, entfernt Hygiëne mehr als 99,99 % der Bakterien und Viren indem 60 °C die Temperatur während der gesamten Waschpha‐ 1600 U/min se über 60 °C gehalten wird;...
  • Seite 29: Kompatibilität Der Programmoptionen

    Kompatibilität der Programmoptionen Optionen PODS® ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Schleudern (Schleuderdreh‐ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ zahlreduzierung) ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spülstopp ■ ■ ■ Extra leise ■...
  • Seite 30 Geeignete Waschmittel für jedes Programm Programm Universalpul‐ Universal- Flüssig‐ Empfindliche Speziell verwaschmit‐ Flüssig‐ waschmittel Wollwäsche waschmittel für Buntwä‐ tel 1) sche Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Baumwolle ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle ▲ ▲ Outdoor ▲...
  • Seite 31: Zeitgesteuertes Trocknen

    Trockengrad Stofftyp Beladung Baumwolle und Leinen bis zu 6.0 kg (Bademäntel, Badetücher usw.) Extratrocken Für Frotteewaren Baumwolle und Leinen bis zu 6.0 kg (Bademäntel, Badetücher usw.) Pflegeleichte Wäsche und Misch‐ bis zu 4.0 kg Schranktrocken gewebe Für zu lagernde Stücke (Pullover, Blusen, Unterwäsche, Haushalts- und Bettwäsche) Feinwäsche...
  • Seite 32: Wi-Fi-Verbindungsaufbau

    Trockengrad Stofftyp Beladung (kg) Empfohlene Schleuder‐ Dauer (Min.) drehzahl (U/ min) Pflegeleichte Wäsche und Mischgewebe 135 - 145 (Pullover, Blusen, Unterwäsche, Haushalts- und 1200 Bettwäsche) 40 - 50 1200 Feinwäsche 140 - 160 (Acryl, Viskose und feines Mischgewebe) 1200 70 - 80 1200 Wolle 110 - 130...
  • Seite 33: Qr-Code Auf Typenschild

    App Store oder scannen Sie den QR- SCANNING... siehe Abschnitt „QR-Code auf dem Code ( Typenschild“ ). 2. Laden Sie die App My AEG Care herunter und installieren Sie sie. 3. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Gerät Mod. xxxxxxxxx eine Wi-Fi-Verbindung aufgebaut haben.
  • Seite 34 Der Zugangspunkt bleibt ungefähr 3 Minuten aktiviert, wenn Sie die Taste Start/Pause offen. 5. Konfigurieren Sie die App My AEG Care drücken, um das Programm zu auf Ihrem Smartgerät und folgen Sie den starten, wobei es auch möglich ist, ein Anweisungen, um das Gerät mit Ihrem...
  • Seite 35: Täglicher Gebrauch

    Das Gerät ist nach Beendigung des Updates Die Anzeigen erscheinen auf dem wieder einsatzbereit, Sie erhalten jedoch Bildschirm Programmzusammenfassung und keine Benachrichtigung über ein erfolgreiches die Tür ist verriegelt. Nun ist es möglich, das Update. Programm per Fernsteuerung zu starten. Bei Auftreten eines Fehlers, zeigt das Gerät im Display an: Drücken Sie eine beliebige Taste oder drehen Sie den...
  • Seite 36: Laden Der Wäsche

    12.4 Einfüllen von Wasch- und Schleuderdrehzahl und die Anzeigen der Pflegemitteln Phasen, aus denen das Programm besteht, 12.3 Laden der Wäsche 1. Öffnen Sie die Gerätetür. Auf dem Display wird angezeigt. 2. Schütteln Sie die Artikel, bevor Sie sie in die Trommel geben.
  • Seite 37: Starten Eines Programms

    Gehen Sie wie folgt vor 1. Öffnen Sie die Waschmittelschublade. c) Legen Sie die Tabletten in das Fach Stellen Sie sicher, dass die Option Pods®aktiviert ist. 2. Wenn eine Vorspülphase eingestellt ist, legen Sie das Waschmittel in das Fach 3. Wählen Sie für den Hauptwaschgang das richtige Fach, je nach Art des Waschmittels: a)Geben Sie das Waschpulver in das Fach...
  • Seite 38: Anzeigen Der Programmphase

    12.8 Anzeigen der Programmphase 1. ProSense System startet die Beladungserkennung, um die tatsächliche Beim Programmstart blinkt die Anzeige der Programmdauer zu berechnen. Die laufenden Phase und die Anzeigen der Anzeige und die Punkte der anderen Phasen leuchten konstant. Zeitanzeige blinken. Z.
  • Seite 39: Öffnen Der Tür - Wäsche Nachlegen

    Im Display leuchten alle Waschphasenanzeigen konstant und im Wurde die ProSense-Phase bereits Zeitbereich erscheint . beendet und läuft Wasser in das Gerät ein, startet das neue Programm ohne die Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause ProSense-Phase zu wiederholen. Um erlischt. Wasser und Waschmittel nicht zu verschwenden, wird das Wasser nicht Die Tür wird entriegelt und die Anzeige abgepumpt.
  • Seite 40: Stand-By-Option

    • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minuten 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause die Taste Start/Pause berühren. • Wenn Sie gewählt haben, pumpt Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um das das Gerät das Wasser ab und Gerät wieder einzuschalten. schleudert.
  • Seite 41: Waschen Und Trocknen - Automatikstufen

    leuchten auf. Die Anzeigen 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause um das Programm zu starten. Die ProSense-Schätzung beginnt. leuchten im Display auf. Das Im Display erscheint die Display zeigt auch die maximal Türverriegelungsanzeige , und die empfohlene Beladung für ein Wasch- und Anzeige der Programmphase beginnt zu Trockenprogramm an (z.
  • Seite 42: Täglicher Gebrauch - Nur Trocknen

    Einige Minuten nach Ende des Reinigen Sie nach der Trockenphase die Programms schaltet die Trommel, die Dichtung und die Energiesparfunktion das Gerät Türinnenseite mit einem feuchten Tuch. automatisch aus. 1. Nehmen Sie die Wäsche aus dem Gerät. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Trommel leer ist.
  • Seite 43: Flusen In Den Textilien

    Das Display zeigt auch die Restlaufzeit an. • Die akustischen Signale ertönen (wenn sie eingeschaltet sind). 14.3 Zeitgesteuertes Trocknen • Im Display leuchtet auf. Sie können auch den automatischen • Die LED der Start/Pause -Taste Trocknungsmodus ausschließen und eine erlischt. Das Türverriegelungssymbol Trocknungszeit manuell auswählen: erlischt.
  • Seite 44: Tipps Und Hinweise

    16. TIPPS UND HINWEISE Strumpfhosen, Schnürsenkel, Bänder WARNUNG! usw.) in einem Wäschenetz. Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 16.1 Beladung • Teilen Sie die Wäsche auf, und zwar in: Kochwäsche, Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche und Wolle. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten.
  • Seite 45: Waschmittelart Und -Menge

    16.3 Waschmittelart und -menge Zu viel Waschmittel kann folgende Folgen haben: Die Wahl des Waschmittels und die • Schaumbildung, Verwendung der richtigen Mengen • Reduzierte Waschwirkung, beeinflusst nicht nur die Waschleistung, • Ungenügendes Spülen, sondern trägt auch zur Vermeidung von •...
  • Seite 46: Zusätzlicher Trockengang

    • Informationen zur Höchstbeladung für die • Gewicht der Beladung Trockenprogramme entnehmen Sie bitte 16.10 Zusätzlicher Trockengang der Tabelle Trockenprogramme. Ist die Wäsche am Ende eines 16.7 Für Trockner nicht geeignete Trockenprogramms noch zu feucht, wählen Textilien Sie noch einen kurzen Trockengang. Stellen Sie kein Trockenprogramm für WARNUNG! folgende Wäschearten ein:...
  • Seite 47: Entfernen Von Fremdkörpern

    Empfohlener regelmäßiger VORSICHT! Reinigungsplan: Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Entkalken Zweimal im Jahr Lösungsmittel und keine Chemikalien. Wartungsdurchlauf Einmal im Monat VORSICHT! Türdichtung reinigen Alle zwei Monate Reinigen Sie die Metallflächen nicht mit Trommel reinigen Alle zwei Monate einem Reinigungsmittel auf Chlor-Basis. Flusen aus der Trommel Zweimal im Monat entfernen...
  • Seite 48: Türdichtung

    17.6 Türdichtung Dieses Gerät ist mit einem selbstreinigenden Ablaufsystem ausgestattet, das es ermöglicht, leichte Flusen, die sich von der Kleidung lösen, mit dem Wasser abzulassen. Überprüfen Sie die Dichtung regelmäßig. Münzen, Knöpfe und andere kleine Gegenstände können am Programmende herausgenommen werden. 2.
  • Seite 49 Einspülkasten entfernt wurden. Verwenden Sie nur weiche, feuchte Tücher. 8. Bringen Sie die untere Abdeckung wieder an, indem Sie die Öffnungen, wie in der Abbildung gezeigt, an den Haken der Schublade ausrichten. Schließen Sie sie, bis sie hörbar einrastet. VORSICHT! Verwenden Sie keine scharfen oder metallischen Bürsten und keine Schwämme.
  • Seite 50: Reinigung Der Ablaufpumpe

    b. Bringen Sie die obere Abdeckung Gehen Sie zum Reinigen der Pumpe wieder an und drücken Sie auf sie, folgendermaßen vor: bis sie hörbar einrastet. 1. Öffnen Sie die Pumpenabdeckung. c. Setzen Sie den Behälter für Flüssigwaschmittel ein, wenn dies erforderlich ist.
  • Seite 51 10. Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Wasser. 11. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein und drehen 5. Wenn der Behälter voll ist, drehen Sie Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie das Sieb zurück und leeren Sie den darauf, dass Sie das Sieb richtig fest Behälter.
  • Seite 52: Reinigung Des Siebs Im Zulaufschlauch Und -Ventil

    17.9 Reinigung des Siebs im nach rechts oder links (nicht in die Zulaufschlauch und -ventil vertikale Position). Es wird empfohlen, das Sieb des Zulaufschlauchs und das des Ventils gelegentlich zu reinigen, um Ablagerungen zu entfernen, die sich mit der Zeit ansammeln. 1.
  • Seite 53: Fehlersuche

    WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 18. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 18.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs.
  • Seite 54 • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist. • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Der Wassereinlauf in das Diese Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Wasserbehörde. Gerät funktioniert nicht ord‐ nungsgemäß. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn nicht verstopft ist.
  • Seite 55 Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an die Steckdose angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine beschädigte Siche‐ rung ist. Das Programm startet nicht. •...
  • Seite 56 Störung Mögliche Lösung • Prüfen Sie das Funksignal. • Vergewissern Sie sich, dass die drahtlose Verbindung eingeschaltet ist. Siehe Abschnitt „Konfigurieren der drahtlosen Verbindung der Waschmaschine" im Das Display zeigt die Anzei‐ Kapitel „Wi-Fi-Verbindungsaufbau“. ge für den drahtlosen Betrieb • Prüfen Sie Ihr Heimnetzwerk und den Router.
  • Seite 57: Öffnen Der Tür Im Notfall

    Störung Mögliche Lösung • Stellen Sie sicher, dass Sie das Waschmittelfach gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung verwendet haben. • Achten Sie darauf, frische Tabs oder Einzeldosierwaschmittel zu verwenden. Nach dem Waschgang befin‐ Lagern Sie sie in ihrer Box und schließen Sie sie nach Gebrauch, entspre‐ den sich Waschmittelrück‐...
  • Seite 58: Verbrauchswerte

    4. Ziehen Sie den Auslöser der VORSICHT! Notfallentriegelung einmal nach unten. Ziehen Sie ihn nochmals nach unten, Verletzungsgefahr! Vergewissern Sie halten Sie ihn gespannt und öffnen Sie sich, dass die Trommel sich nicht die Gerätetür. dreht. Warten Sie, wenn erforderlich, bis die Trommel zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 59 19.2 Legende Wäschebeladung. hh:mm Programmdauer. Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. U/min Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Programmende. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit am Ende des Waschzyklus. Werte und Programmdauer können je nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen.
  • Seite 60: Allgemeine Programme - Nur Waschen

    19.4 Allgemeine Programme - Nur Waschen Diese Werte sind Richtwerte. Programm U/min 1) Liter hh:mm °C Baumwolle 10.0 3.150 90.0 03:50 44.00 85.0 1600 95 °C Baumwolle 10.0 2.200 85.0 03:30 44.00 55.0 1600 60 °C Baumwolle 10.0 0.450 85.0 02:55 44.00 20.0...
  • Seite 61: Kurzanleitung

    20. KURZANLEITUNG 20.1 Täglicher Gebrauch • Stecken Sie den Netzstecker in die • Füllen Sie Wasch- und andere Netzsteckdose. Pflegemittel in die entsprechenden Fächer • Öffnen Sie den Wasserhahn. der Waschmittelschublade. Wenn Sie • Drücken Sie zum Einschalten des Geräts Tabletten verwenden, aktivieren Sie bitte die Taste Ein/Aus (1).
  • Seite 62: Produktbeschreibung

    20.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Niedriger Energiezyklus für Baumwolle. Verringert die Tempe‐ 10.0 kg ratur und verlängert die Zeit, bis gute Waschergebnisse erzielt Öko 40-60 werden. Weiße und farbige Baumwollstoffe. Ideal für normal und stark 10.0 kg verschmutzte Wäsche. Baumwolle 4.0 kg Pflegeleichte Wäsche oder Mischgewebe.
  • Seite 63 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 64 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Seite 68 The software in this product contains components that are based on free and open source software. AEG gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://aeg.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)

Inhaltsverzeichnis