Herunterladen Diese Seite drucken

Bauerfeind ManuTrain Gebrauchsanweisung Seite 5

Handgelenkbandage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ManuTrain:

Werbung

(Bild 2). Für eine optimale Stabilisie-
rung bewegen Sie Ihr Handgelenk in
Richtung Handrücken.
• Führen Sie den Gurt in Richtung Ihres
kleinen Fingers (Bild 3), anschließend
über die Handinnenseite zwischen
Daumen und Zeigefinger hindurch
(Bild 4) und zurück zum Handgelenk
(Bild 5). Wickeln Sie den Gurt zirkulär
um das Handgelenk und kletten Sie ihn
auf den breiten Gurt (Bilder 6 und 7).
• Zusätzlich können Sie sich beim
Anlegen des Gurtes am Design der
Bandage orientieren (graue Linien).
• Um eine höhere Stabilisierung zu
erzielen, lösen Sie die Gurtwicklung
und ziehen Sie den Gurt fester zu.
Alternative
• Für eine leichtere Versorgung trennen
Sie die Gurthälften, indem Sie die
Klettflächen voneinander lösen (siehe
Abbildungen I bis III). Befestigen Sie
nun die Klettfläche auf der formglei-
chen, pfeilförmigen Fläche auf Ihrer
Bandage (Bilder A und B) und führen
Sie den Gurt in Pfeilrichtung (in Rich-
tung Außenseite Ihres Handgelenks)
zirkulär um das Handgelenk (Bild C).
Kletten Sie den Gurt abschließend auf
der gewünschten Position fest (Bild D).
• Um die Gurthälften wieder zu ver-
binden, legen Sie beide Teile mit der
Klettfläche nach oben und nach außen
zeigend vor sich (siehe gesamte Gurt-
abbildung in der Bilderserie I bis III).
Folgen Sie den Schritten entsprechend
rückwärts von Abbildung III bis I.
Ablegen
• Öffnen Sie das Klettband und kletten
Sie das Gurtende auf einem Teil des
Gurtes auf, um Beschädigungen
an der Bandage zu vermeiden.
Anschließend lösen Sie die Wicklung
auf und ziehen Sie die Bandage aus.
Die Bandage nicht von innen nach
außen wenden.
* Fachpersonal ist jede Person, die nach den für sie geltenden staatlichen Regelungen zur
Anpassung und Einweisung in den Gebrauch von Bandagen und Orthesen befugt ist.
Reinigungshinweise
Bitte verwenden Sie Feinwaschmittel und
ein Wäschenetz.
Setzen Sie Ihr Produkt nie direkter
Hitze / Kälte aus. Beachten Sie auch die
Hinweise auf dem Einnähetikett am
oberen Rand Ihres Produktes.
Regelmäßige Pflege gewährleistet eine
optimale Wirkung.
Bei Produkten mit Klettbändern sind
diese, falls möglich, zu entfernen oder
an der dafür vorgesehenen Stelle fest
anzukletten.
Hinweise für den Wiedereinsatz
Das Produkt ist zur Individualversorgung
eines Patienten oder einer Patientin
vorgesehen.
Gewährleistung
• Es gelten die gesetzlichen Bestimmun-
gen des Landes, in dem das Produkt
erworben wurde. Vermuten Sie einen
Gewährleistungsfall, wenden Sie sich
bitte zunächst direkt an denjenigen,
von dem Sie das Produkt erworben
haben. Das Produkt ist vor Gewährleis-
tungsanzeige zu reinigen. Wurden die
Hinweise zum Umgang und zur Pflege
der ManuTrain nicht beachtet, kann die
Gewährleistung beeinträchtigt oder
ausgeschlossen sein. Die Gewährleis-
tung ist ausgeschlossen bei:
• nicht indikationsgerechter Anwendung
• Nichtbefolgen der Anweisung des
Fachpersonals
• eigenmächtiger Produktveränderung
Haftungshinweise
Nehmen Sie keine Selbstdiagnosen oder
Selbstmedikation vor, es sei denn Sie
gehören zum medizinischen Fachperso-
nal. Suchen Sie vor dem ersten Einsatz
unseres Medizinproduktes dringend aktiv
den Rat eines Arztes oder des geschul-
ten Fachpersonals, da nur so die Wirkung
unseres Produktes auf Ihren Körper
bewertet und ggf. durch persönliche
Konstitutionen entstehende Anwen-
dungsrisiken ermittelt werden können.
2022-01

Werbung

loading