4.2
Technische Daten
Eingänge
Ausgänge
AS-i-Profil
ID1 Code
Schützüberwachung (EDM)
Anzeigen
3 x LEDs gelb (I 1, I 2, I 3)
1 x LED gelb (1.Y1)
LED grün (PWR)
LED rot (FAULT)
LED gelb (OUT)
LED rot (ALARM)
Bemessungsbetriebsstrom
Versorgungsstrom für Sensoren
Bemessungsbetriebsspannung
Überspannungskategorie
Isolationsspannung
Angewandte Normen
Gehäuse
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Maße (L / B / H in mm)
Schutzart nach DIN 60 529
Device-Farben
Wert Farbe
0
grün
1
grün blinkend
2
gelb
3
gelb blinkend
4
rot
5
rot blinkend
6
grau
7
grün/gelb
8
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11
3 konventionelle + 1 EDM
1 Relais
3 A, 24 V, DC-13 bzw. 3 A, 230 V, AC-15
S.7.A.E
5
(default), Wert veränderbar
hex
versorgt aus AS-i, ca. 24 V, ca. 10 mA
Zustand Eingang E1, E2, E3
Zustand EDM-Eingang 1.Y1
AS-i-Spannungversorgung
AS-i-Fehler-LED
Blinkmuster siehe Tabelle
Device-Farben
SPS meldet Alarm
< 200 mA
90 mA
AS-i (30 V
DC
3, für Bemessungsbetriebsspannung 300 V
≥ 6 kV
EN 954-1 Kat 4; IEC 61 508 SIL 3
EN IEC 62061; EN 13849/PLe
Klemmschienengehäuse
0°C ... +55 °C
-25°C ... +85 °C
114 / 22,5 / 99
Gehäuse IP20
nur für den Einsatz im elektrischen Betriebsraum/Schaltschrank mit Mindest-
schutzart IP54 geeignet
Beschreibung
Ausgang an
–
Wiederanlaufsperre
–
Ausgang aus
Warten auf Fehlerentriegelung
interner Fehler wie Fatal Error
Ausgang freigegeben, aber nicht ein-
geschaltet
AS-i-Safety-Relaisausgangsmodul
)
Zustandswechsel
Hilfssignal 2
Hilfssignal 1
nur durch Power On am Gerät
Einschalten durch Setzen von A1 aus
Produktbeschreibung
nach VDE 0110 Teil 1
AC
LED OUT
an
–
1 Hz
–
aus
8 Hz
alle LEDs blitzen
© Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Internet http://www.pepperl-fuchs.com