Herunterladen Diese Seite drucken

Wieland SNV 4274SL Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind Sicherheits-Schaltgeräte. Sie dürfen nur als Teil von Schutzeinrichtungen an Maschinen zum Zweck des Personen-, Material- und
Maschinenschutzes eingesetzt werden.
Hinweise
Der Performance Level (PL) sowie die Sicherheits-Kategorie nach EN ISO 13849-1 hängt von der Außenbeschaltung, dem Einsatzfall, der Wahl der
Befehlsgeber und deren örtlicher Anordnung an der Maschine ab.
Der Anwender muss eine Risikobeurteilung nach ISO 14121-1 durchführen.
Auf dieser Basis muss eine Validierung der Gesamtanlage / -maschine nach den einschlägigen Normen durchgeführt werden.
Das Betreiben des Gerätes außerhalb der Spezifikation kann zu Funktionsstörungen oder zur Zerstörung des Gerätes führen.
Die korrekte Funktion des Gerätes ist unter Berücksichtigung der Überwachungsmechanismen (Querschlußerkennung, Wiederanlaufsperre,
etc.) mindestens jährlich zu überprüfen.
Vor der Inbetriebnahme, nach dem Austausch von Modulen und bei Änderungen an einer abgenommenen Installation ist eine Überprüfung
der ordnungsgemäßen Funktion durchzuführen. Der Zugang zum Schaltschrank ist so abzusichern, dass keine Modifikationen bzw.
Überbrückungen von nicht authorisierten Personen vorgenommen werden können.
Der Einbau der Geräte muss in einem Schaltschrank mit einer Schutzart von mindestens IP 54 erfolgen.
Die Isolierung der anzuschließenden Betriebsmittel (Befehlsgeber, Sensoren, Leitungen etc.) ist für die höchste am Gerät anliegende
Spannung auszulegen.
Bei Betrieb des Gerätes in der Betriebsart zweikanalig nicht querschlusssicher sind Maßnahmen vorzusehen, die einen Querschluss
verhindern, wie z.B. getrennte Leitungsverlegung der beiden Sicherkreise.
Für die Installation und dem Betrieb des Gerätes sind die anwendungsspezifischen Normen (z.B. EN 50156-1, EN 61496-1, ...) zu
berücksichtigen.
Zur Vervielfältigung der Freigabestrompfade können die Erweiterungsgeräte der Reihe SNE oder externe Schütze mit zwangsgeführten
Kontakten eingesetzt werden.
Externe Lasten sind mit einer für die Last geeigneten Schutzbeschaltung auszurüsten (z.B. RC-Glieder, Varistoren, Suppressoren), um
elektromagnetische Störungen zu mindern und die Lebensdauer der Ausgangsschaltelemente zu erhöhen.
Die Steuereingänge und -ausgänge dienen ausschließlich dem Anschluss von Befehlsgebern laut Gebrauchsanweisung und nicht dem
Anschluss externer Verbraucher, wie z.B. Lampen, Relais oder Schützen.
Funktionsdiagramm 1, automatischer Start (Installation 1, 2, 3, 4 und 5)
 t
 t
B
 t
 t
A
Funktionsdiagramm 2, manueller Start mit Nachtriggerung (Installation 1, 2, 3, 4 und 6)
t
 t
 t
A
B
 t
M
Funktionsdiagramm 3, Zeitablauf beenden mit Y40 (Installation 7)
 t
R
t
RV
2
 t
R
A
RV
  t
t
W
 t
R
t
RV
t
W
A1, A2
CH1, S12/S22
CH2, S32
Y40
K1/K2
K3/K4
t
R
 t
D
 t
A
R
t
t
M
A1, A2
CH1, S12/S22
CH2, S32
Y2
S14
K1/K2
K3/K4
R
t
RV
A1, A2
CH1, S12/S22
CH2, S32
Y2
S14
K1/K2
K3/K4
 t
A
t
W
M
t
RV
t
= Bereitschaftszeit
B
t
= Ansprechzeit
A
t
= Mindestbetätigungszeit
M
t
= Rückfallzeit
R
t
= Rückfallverzögerungszeit
RV
t
= Wiederbereitschaftszeit
W
t
= Diskrepanzzeit
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Snv 4274sl-aSnv 4274sl-cR1.188.2510.0