Bedienung
16 .2 .9 Rücksetzen am LCD-Bedienteil
Sie können nur die Alarme zurücksetzen, die für das
jeweilige Bedienteil und die jeweilige Bedienebene
erlaubt sind.
Sabotagemeldungen bis zu VdS-Klasse A müssen Sie
in einem separaten Menü („Sabotage zurücksetzen")
zurücksetzen.
Sabotagemeldungen der VdS-Klasse B/C können nur
vom Errichter zurückgesetzt werden: Reset-Taste auf der
Platine oder Funktion „Rücksetzen" im Errichtermenü.
126
Mo 15.05.17
Grundstellung
09:32
Taste "Blättern vor" drücken. Berechtigungs-
code mit den Zifferntasten eingeben.
Der BT-Summer wird abgeschaltet. (Bei
anstehendem Alarm piept der BT-Summer alle
Bedien.freigabe!
Code: ######
Mit der Taste "Blättern-vor" werden die Status
der einzelnen Sicherungsbereiche angezeigt:
Us = Unscharf
Es = extern scharf
1 2 3 4 5 6 7 8
Is = intern scharf
UaUsUsUs
Ua = Unscharf und anstehender Alarm
Ea = Extern scharf und anstehender Alarm
Ia = Intern scharf und anstehender Alarm
1.ALARM Di 11h51
MA-MG05
Taste "Blättern vor" erneut drücken und
alle anstehenden Alarme ansehen bis auf
dem Display "keine weiteren Meldungen!"
keine weiteren
erscheint.
Meldungen !
Mit der Reset-Taste die Funktion "Rücksetzen"
ausführen
Rücksetzvorgang
wird ausgeführt!
1 2 3 4 5 6 7 8
UsUsUsUs
die anstehenden Alarme sind zurückgesetzt
Rücksetzen am BT 820
16 .3 Bedienung Reader
16 .3 .1 Extern scharf schalten
am Leser (comlock/cryplock)
Extern scharf schalten mit Transponder
LED grün
LED rot
LED gelb
3 s
Extern scharf
Summer
3 s
LED gelb
Schärfungszustand
Us
Es
Scharfschaltverhinderung
Summer
LED gelb
Schärfungszustand
Us
Extern scharf schalten mit Transponder am cryplock-Leser
Bedienung
Halten Sie den Transponder lange (ca. 3 s) vor den Leser
(Transponderbereich). Der Abstand darf maximal 10 mm
betragen.
Bestätigung: Einzelner Piepton des Summers (ca. 0,25 s)
und kurzes Aufleuchten der gelben LED (ca. 0,25 s).
Darauf folgend: Doppelter Piepton des Summers (2 x ca.
0,15 s) und doppeltes Aufleuchten der gelben LED (2 x ca.
0,15 s).
Extern scharf
Die EMZ wird extern scharf.
Bestätigung: Langer Piepton des Summers (ca. 3 s) und
langes Aufleuchten der gelben LED (ca. 3 s).
oder
Scharfschaltverhinderung
Die EMZ wird nicht extern scharf.
Bestätigung: Für 10 s intermittierender Piepton des Sum-
mers (ca. 0,25 s Ton / ca. 0,25 s Pause) und intermittieren-
des Aufleuchten der gelben LED (ca. 0,25 s hell / ca. 0,25 s
dunkel).
127