Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intern Scharf Schalten; Unscharf Schalten; Rücksetzen Alarm, Störung Und Batteriewarnung - telenot MBT 241 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBT 241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 .4 .4

Intern scharf schalten

Grundstellung
Betätigen Sie die Taste „Intern scharf schalten".
Int.schärfen:
Eine erfolgreiche interne Scharfschaltung wird mit
ok!
lisiert. Eine Scharfschaltverhinderung wird mit einem
Grundstellung
9 .4 .5

Unscharf schalten

Grundstellung
Betätigen Sie die Taste „Unscharf schalten".
Unscharfschalten
ok !
Grundstellung
9 .4 .6
Rücksetzen Alarm, Störung und Batteriewarnung
Sie können nur Alarme, Störungen und Warnungen zurückset-
zen, die für das jeweilige Bedienteil und die jeweilige Zu-
gangsebene erlaubt sind.
Sabotagealarme bis VdS-Klasse A müssen Sie in einem separa-
ten Menü („Sabotage rücksetzen") zurücksetzen.
-
Sabotagealarme der VdS-Klassen B und C können nur vom
Errichter zurückgesetzt werden.
Lassen Sie beim Auftreten der Batteriewarnung die entspre-
chenden Batterien innerhalb der nächsten zwei Wochen vom
Errichter austauschen. Geschieht dies nicht, tritt eine Batterie-
störung auf.
Die Batteriestörung kann nur nach dem Austausch der
Batterien zurückgesetzt werden. In der Zwischenzeit
ist es nicht mehr möglich, die Anlage extern scharf zu
schalten.
Bedienung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis