Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ersten Schritte - socomec ATyS S Bedienungsanleitung

Lastumschalter mit motorantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. DIE ERSTEN SCHRITTE

QUICK START
DE
ATyS
S
Lastumschalter mit Motorantrieb
Vorbereitung
Bei der Annahme des Pakets mit dem Wandler, sind folgende
Punkte zu prüfen:
Ordnungsgemäßer Zustand der Verpackung und des
Geräts
Übereinstimmung der Artikelnummer mit Ihrer Bestellung
Inhalt der Verpackung:
1 Gerät "ATyS S / Sd"
1 Beutel mit Griff + Befestigungsclip
1 Quick Start
1 Päckchen mit 3 Steckverbindern
Schraubensatz für den Anschluss des Leistungsteils (16
Schrauben - 16 Muttern - 16 Unterlegscheiben).
Gefahren und
Sicherheitshinweise
Gefahr tödlicher elektrischer Schläge, von Verbrennungen
oder Verletzungen sowie von Sachschäden.
Diese Quick-Start-Anweisung richtet sich an Personen, die
für die Installation des Geräts geschult wurden. Für
ausführlichere Informationen verweisen wir auf das
Handbuch.
Dieses System darf grundsätzlich nur von qualifiziertem
und dazu beauftragtem Personal installiert und in Betrieb
genommen werden.
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von
geschultem und dazu befugtem Personal ausgeführt
werden.
Fassen Sie keine Kabel an, die an das Stromnetz oder die
ATyS-Steuerung angeschlossen sind, wenn das Gerät
unter Spannung stehen könnte.
Die Spannungsfreiheit muss grundsätzlich mit einem
geeigneten Gerät überprüft werden.
Es ist darauf zu achten, dass keine metallischen
Gegenstände in den Schaltschrank fallen (Gefahr von
Lichtbögen).
Werden diese Anweisungen nicht beachtet, besteht für den
Ausführenden und die Menschen in seiner Nähe die Gefahr
schwerer bis tödlicher Verletzungen.
Gefahr der Beschädigung des Geräts
Wenn das Gerät fallengelassen wurde, sollte es ersetzt
werden.
Zubehör
Anschlussleisten 4P 125A.
Spannungswandler für Steuerung 400 V -> 230 V.
Klemmenabdeckung für Stromquelle/Last.
Befestigungsclip für Anschlussklemmen
Spannungsanschluss.
DIN-Schiene 4 Modulbreite.
Steuerungsgerät ATyS C30 + D10/D20.
Steuerungsgerät ATyS C40.
Für ausführlichere Angaben verweisen wir auf die
Montageanleitung, Kapitel "Ersatzteile und Zubehör".
www.socomec.com
Download von Prospekten, Katalogen und Anleitungen:
Kein rechtsverbindliches Dokument.
541 891 D - 08/13 - DE
Änderungen vorbehalten.
8
ATyS S / Sd - Best.-Nr.: 541 892 C
Inbetriebnahme
/ Sd
SCHRITT 1
Montage des Geräts
auf einer
Grundplatte/in einem
Schaltschrank
SCHRITT 7B
SCHRITT 7C
3x
Ø 4-8 mm
SCHRITT 2
SCHRITT 3
SCHRITT 4
Anschluss des
Anschluss der
Anschluss der
LEISTUNGSTEILS
BEFEHLS-/
NETZ-Klemmleiste
STEUERUNGS-
Klemmleiste
,@MTDKKDQ !DSQHDA
NOK
OK
NOK
(< < < ;
(<;
5NQG MFDRBGKNRR ,NCTR
HM 2SDKKTMF .
(< < < ;
(<;
SCHRITT 5
SCHRITT 6
Montage des Griffs
ÜBERPRÜFUNG
SCHRITT 4
SCHRITT 6
ADQOQ ETMF
Während des manuellen Betriebs
überprüfen Sie die Verkabelung des
Geräts. Wenn diese korrekt ist,
schalten Sie die Spannung zu.
SCHRITT 7A
TSNL@SHRBGDQ !DSQHDA
V
Vergewissern Sie sich, dass der
i
Si i h d
Griff nicht in das Gerät eingeführt ist
und drehen Sie den Umschalter/
Schlüssel in die Stellung AUT.
___________________________________________________________
Impulslogik
Befehl I
Befehl 0
Befehl II
Stellung I
Stellung 0
Stellung II
,PS PV
Schließen Sie den Kontakt je nach
gewünschter Schaltstellung.
Priorität der Befehle: I und II werden
gegenüber O prioritär behandelt. Bei
gleich zeitiger Betätigung von I und
II gibt es keine Aktion.
SCHRITT 7A
Elektrische Steuerung
auf externen Befehl
(AUTO)
SCHRITT 7B
+DQGVWHXHUXQJbSHU
Notgriff
SCHRITT 7C
Vorhängeschloss
des ATyS
SCHRITT 3
Schütz-Logik
aufrechterhalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atys sd

Inhaltsverzeichnis