Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto-Modus: Elektrische Betätigung; Versorgung; Die Überwachungs-/Steuereingänge - Beschreibung - socomec ATyS S Bedienungsanleitung

Lastumschalter mit motorantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1. Auto-Modus: Elektrische Betätigung

8.1.1. Versorgung

Der ATyS 2C LTRR ADQ CHD *KDLLDM   TMC   UDQRNQFS
VDQCDM C@ADH RHMC ENKFDMCD &QDMYVDQSD E Q CHD 2O@MMTMF YT
beachten:
q 230 VAC ± 30 % (160 – 310 VAC)
q 50/60 Hz ± 10 %
Der ATyS
S
5 " LTRR
VDQCDM C@ADH RHMC ENKFDMCD &QDMYVDQSD E Q CHD 2O@MMTMF YT
beachten:
q 230 VAC ± 30 % (160 – 310 VAC)
q 50/60 Hz ± 10 %
Der ATyS
S
5#" LTRR ADQ CHD *KDLLDM   UDQRNQFS VDQCDM
C@ADH RHMC ENKFDMCD &QDMYVDQSD E Q CHD 2O@MMTMF YT AD@BGSDM
q 12 VDC – 25 % / ± 30 % (9 – 15 VDC)
Der ATyS
S
5#" LTRR ADQ CHD *KDLLDM   UDQRNQFS
VDQCDM C@ADH RHMC ENKFDMCD &QDMYVDQSD E Q CHD 2O@MMTMF YT
beachten:
q 24/48 VDC ± 30 % (17 – 62 VDC)
2SQNLUDQAQ@TBG TRE GQTMFDM LHS 6DBGRDKRSQNLUDQRNQFTMF
q <20 mA (in Ruhestellung)
q 0,2 A – 0,4 A (Nennstrom)
q 0,7 A – 1,25 A während 100 ms (Einschaltstrom)
2SQNLUDQAQ@TBG  5#" TRE GQTMF
q <20 mA (in Ruhestellung)
q 1,3 A – 1,8 A (Nennstrom)
q 5 – 6,5 A während 100 ms (Einschaltstrom)
8.1.2. Die Überwachungs-/Steuereingänge – Beschreibung
Die ATy2
S
und ATy2 SC UDQE FDM ADQ  *NMSQNKK 2SDTDQDHMF MFD
an einem 4-poligen Stecker. An diesen Kontakten darf keine
DWSDQMD 2O@MMTMF @MFDKDFS VDQCDM #HD $HMF MFD L RRDM LHS CDQ
gemeinsamen Klemme 317 verbunden werden. Diese Kontakte
sind nicht isoliert.
Die Versorgung der ATy2
um die Eingänge 314 bis 317 aktivieren zu können. Die Dauer der
(LOTKRD LTRR ® LR RDHM C@LHS RHD ADQ BJRHBGSHFS VDQCDM
q Klemme 314: Schaltstellungsbefehl II, wenn mit 317 geschlossen.
Dieser Kontakt ist aktiv, sobald der ATy2
#HD (LOTKRC@TDQ LTRR ADQ  LR KHDFDM C@LHS CDQ !DEDGK ADQ BJRHBGSHFS VHQC
q Klemme 315: Schaltstellungsbefehl I, wenn mit 317 geschlossen.
Dieser Kontakt ist aktiv, sobald der ATy2
#HD (LOTKRC@TDQ LTRR ADQ  LR KHDFDM C@LHS CDQ !DEDGK ADQ BJRHBGSHFS VHQC
q Klemme 316: Schaltstellungsbefehl 0, wenn mit 317 geschlossen.
Dieser Kontakt ist aktiv, sobald der ATy2
#HD (LOTKRC@TDQ LTRR ADQ  LR KHDFDM C@LHS CDQ !DEDGK ADQ BJRHBGSHFS VHQC
6DMM C@R /QNCTJS @KR 2BG@KSRBG SY JNMjFTQHDQS VHQC LTRR CDQ *NMS@JS   ADHADG@KSDM VDQCDM
q *KDLLD  &DLDHMR@L E Q *KDLLDM  AHR 
26
ATyS S / Sd - Best.-Nr.: 541 892 C
ADQ CHD *KDLLDM   UDQRNQFS
S
und ATy2 SC LTRR UDQE FA@Q RDHM
S
oder ATy2 Sd im AUTO-Modus ist.
S
oder ATy2 Sd im AUTO-Modus ist.
S
oder ATy2 Sd im AUTO-Modus ist.
2SQNLUDQAQ@TBG  5#" TRE GQTMF
q <20 mA (in Ruhestellung)
q 1,5 A (Nennstrom)
q 7 – 9 A während 100 ms (Einschaltstrom)
Versorgungskabel: (Anschluss)
q Min. 1,5mm²
q Max. 2,5mm²
XXXXXXXX
XXXXXXXX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atys sd

Inhaltsverzeichnis