Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe HFB Flex Originalbetriebsanleitung Seite 6

Werbung

Aufbau und Funktion
3
Aufbau und Funktion
3.1
Typenschild
1
HFB R Flex
Füllstandssensor
2
Messbereich 0-0,5 bar
18-30V DC
3
4 Relais
4
Material
PE / FPM
1304-05371
Abb. 1
Typenschild
1
Gerätetyp
2
Messbereich Füllstand
3
Ausgang
4
Werkstoff Medienanschluss und -dichtung
5
Identnummer
Gerätetypen
HFB R Flex – Relaisausgang
HFB C4 Flex – Stromausgang
3.2
Beschreibung
Das Gerät misst oder überwacht den Füllstand eines flüssigen
Mediums. Der Füllstand wird durch Messung des hydrostatis-
chen Mediendrucks durch Ausblasen eines Messschlauches
oder Rohres (Einperlverfahren) gemessen.
Die Version Relais schaltet einen Verbraucher (z. B. Pumpe)
bei Über- oder Unterschreitung eines Grenzwerts aus. Die
Grenzwerte sind einstellbar.
Über folgende Ein-/Ausgänge wird das Gerät in die Steuerung
des Verbrauchers eingebunden:
Version Relais
4 Relaisausgänge
Version Strom
2 Stromausgänge (20 mA)
Verfügbare Varianten:
Flex
Anschluss- und Sensorgehäuse getrennt
Einbau von oben in einen Tank oder Behälter
Das UNI-Display (optional) zeigt die Messwerte an.
Es ist einsetzbar für alle Messgeräte der UNI-Display-
Geräteplatform PTM, HFT und UFM und bietet folgende
Zusatzfunktionen:
Grafische Füllstandsanzeige
Zustandsanzeige der Relaisausgänge
Menügeführte Geräteeinstellung
Datenlogger-Funktion mit Datumsstempel
6
HFB
Id.No.
5
140557
BA–2016.11.28 DE
Speicherung und Übertragung von Parametereinstellun-
gen auf andere Sensoren
Speicherfunktion auf microSD-Karte
Firmwareupdate
3.3
Aufbau
3.3.1
Gehäuse und Sensor
1
2
6
4
8
Abb. 2
Aufbau Gehäuse und Sensor
1
Gehäusedeckel
2
Anschlussgehäuse
3
Sensorgehäuse mit Kompressor
4
Montageschelle
5
Sensorkabel
6
Montageschelle
7
6x4 mm Schlauchanschluss
8
Luftfilter
5
3
7
300 084

Werbung

loading