Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe HFB Flex Originalbetriebsanleitung Seite 5

Werbung

2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Der Hersteller haftet nicht für Schäden aufgrund Nicht-
beachtung der Gesamtdokumentation.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät misst oder überwacht den Füllstand eines flüssigen
Mediums. Die Version Relais schaltet einen Verbraucher (z. B.
Pumpe) bei Über- oder Unterschreitung eines Grenzwerts aus.
Die Grenzwerte sind einstellbar.
Gerät ausschließlich zum Überwachen von Füllstand in
flüssigen Medien verwenden.
Gerät ausschließlich für geeignete Medien verwenden
(→ Beständigkeitsliste).
Betriebsgrenzen einhalten
Seite 20).
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Folgende Bestimmungen vor Ausführung sämtlicher
Tätigkeiten beachten.
2.2.1
Pflichten des Betreibers
Sicherheitsbewusstes Arbeiten
Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bes-
timmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter
Beachtung dieser Anleitung betreiben.
Einhaltung und Überwachung sicherstellen:
Bestimmungsgemäße Verwendung
Gesetzliche oder sonstige Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften
Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit gefährlichen
Stoffen
Geltende Normen und Richtlinien des jeweiligen
Betreiberlandes
Persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung stellen.
Personalqualifikation
Sicherstellen, dass mit Tätigkeiten am Gerät beauftragtes
Personal vor Arbeitsbeginn diese Anleitung und alle mitgel-
tenden Dokumente gelesen und verstanden hat, insbeson-
dere Sicherheits-, Wartungs- und Instandsetzungsinforma-
tionen.
Verantwortungen, Zuständigkeiten und Überwachung des
Personals regeln.
Folgende Arbeiten nur von Fachpersonal durchführen
lassen:
Montage-, Instandsetzungs-, Wartungsarbeiten
Arbeiten an der Elektrik
Zu schulendes Personal nur unter Aufsicht von tech-
nischem Fachpersonal Arbeiten am Gerät durchführen
lassen.
300 084
(→ 10.1 Technische Daten,
2.2.2
Pflichten des Personals
Arbeiten am Gerät nur durchführen, wenn folgende Vorausset-
zungen erfüllt sind:
Anlage entleert
Anlage gespült
Anlage drucklos
Anlage abgekühlt
Anlage gegen Wiedereinschalten gesichert
Keine Änderungen an dem Gerät vornehmen
2.3
Spezielle Gefahren
2.3.1
Gefährliche Medien
Beim Umgang mit gefährlichen Medien Sicherheits-
bestimmungen für den Umgang mit gefährlichen Stoffen
beachten.
Bei allen Arbeiten am Gerät persönliche Schutzausrüstung
verwenden.
Leckagen und Restmengen sicher auffangen und umwelt-
gerecht entsorgen.
BA–2016.11.28 DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
HFB
5

Werbung

loading