Herunterladen Diese Seite drucken

Stübbe HFB Flex Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

Menüs und Funktionen
Untermenü
Funktion
Werte
Behälterform
Linear
Kugeltank
lieg. Tank
Uhr
DD.MM.YYYY
Anzeige/Einstellung von Datum und
HH:MM
Uhrzeit.
Die erste Stelle des Datums ist
unterstrichen.
Tab. 7
Menü Grundeinstellungen
7.4
Menü Ausgang
7.4.1
Menü Ausgang (Relais)
Relaisausgang wählen
Zuerst wird der Relaisausgang, dann die Schaltart
eingestellt.
In Abhängigkeit von der gewählten Schaltart kann dann
das Schaltverhalten eingestellt werden.
Alle 4 Relaisausgänge werden auf die gleiche Art
eingestellt.
Untermenü
Funktion
Werte
Relais 1
▲▼ – einzustellendes Relais
Relais 2
wählen
Relais 3
Relais 4
Die eingestellten Werte werden
angezeigt.
Tab. 8
Menü Ausgang (Relais)
14
HFB
▲▼ – Tankform einstellen.
OK – Einstellung übernehmen
▲▼ – Anzahl der Tanks (1 ... 5)
einstellen (bei Batterietanks).
OK – Einstellung übernehmen
▲▼ – Wert einstellen
OK – Wert übernehmen, nächste
Stelle einstellen
Nach der Einstellung der
Minuten mit OK zurück ins
Menü Grundeinstellungen
Einstellen
Untermenü
Werte
Schaltart
Druck
Füllhöhe
Volumen
Schaltpunkt 1
Schaltverzögerung 1
0 ... 60 s
Schaltpunkt 2
Schaltverzögerung 2
0 – 60 s
Öffner/Schliesser
NO
NC
Betriebsart
Hysterese
Fenster
Tab. 9
Menü Ausgang
BA–2016.11.28 DE
Funktion
Schaltart einstellen:
Ein-/Ausschalten bei Änderung
von ...
Schaltpunkt 1 (Druck, Füllhöhe,
Volumen) einstellen.
Bei Betriebsart Fenster muss der Wert
für Schaltpunkt 1 immer über dem
Wert für Schaltpunkt 2 liegen.
Schaltverzögerung für Schaltpunkt 1
einstellen.
Die Schaltverzögerung ist die Zeit,
nach der das Relais schaltet, nachdem
ein Schaltpunkt erreicht wurde.
Die Schaltverzögerung verhindert
z. B. ein Flattern der Relais bei
Betriebsart Hysterese.
wie Schaltpunkt 1
wie Schaltverzögerung 1
Schaltfunktion einstellen:
NO – Schließer
NC – Öffner
Die Relaisausgänge nehmen erst
ca. 3 Sekunden nach Einschalten
der Versorgungsspannung die hier
eingestellte Schaltfunktion ein.
Betriebsart einstellen:
Hysterese
Einschalten bei steigendem
Druck bei Schaltpunkt 1
Ausschalten bei fallendem
Druck bei Schaltpunkt 2
Fenster
Einschalten zwischen Schalt-
punkt 1 und Schaltpunkt 2
Ausschalten unter Schaltpunkt
1 oder über Schaltpunkt 2
300 084

Werbung

loading