Herunterladen Diese Seite drucken

La Sommeliere VIP150 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

peratur unten im Gerät mit den Tasten „rauf
und runter" gewählt werden. Der Einstellbe-
reich geht von 5 bis 22*C, jedoch kann kein
Wert höher als der Temperaturwert für oben
gewählt werden.
Alarmfunktion.
Der Alarm wird durch einen Piepton und
eine Anzeige im Display signalisiert.
Alarm bei zu hoher Temperatur: Piepton
und die Anzeige blinkt zwischen „Hi" und
aktueller Temperatur.
Alarm bei zu tiefer Temperatur: Piepton
und die Anzeige blinkt zwischen „Lo" und
aktueller Temperatur.
Die Alarmtemperaturen sind abhängig von
den eingestellten Temperaturwerten.
Der Piepton kann durch Drücken einer beli-
ebigen Taste abgeschaltet werden.
Um die Alarmanzeige abzuschalten muss
die on/off Taste 2mal gedrückt werden,
zuerst um den Alarm zurückzusetzen und
danach noch einmal um das Gerät neu zu
starten.
Beleuchtung.
Beim Öffnen der Tür ihres Schrankes schal-
tet die Beleuchtung im Weinkühler ein.
In der Temperaturanzeige Bild wird
gezeigt wenn die Beleuchtung leuchtet.
In der Temperaturanzeige Bild wird
gezeigt wenn die Beleuchtung leuchtet.
Dauerbeleuchtung
Zu Präsentationszwecken ihres Weines
können sie die Beleuchtung auch dauerhaft
einschalten. Dazu Lichtschalter
drücken. Zum Abschalten der Beleuchtung
Lichtschalter
erneut drücken.
Mehrzoneneinstellung für
Serviertemperierung.
Typisch für diese Anwendung ist eine Oberte-
il-/Boden-Einstellung von 16/6 °C. Mit dieser
Einstellung verteilen sich die Temperaturen
durch den Schrank zur Aufbewahrung ver-
schiedener Weintypen gemäß folgender von
oben nach unten gehender Reihenfolge:
● schwere Rotweine +16 bis +19 °C
● Rosé und leichte Rotweine +12 bis +16°C
● Weißwein +10 bis +12 °C
● Champagner und Schaumweine +6 bis
+8°C
Es empfiehlt sich, die Weine ein paar Grade
kälter als die gewünschte Trinktemperatur zu
servieren, da sich der Wein beim Einschen-
ken ins Glas rasch etwas erwärmt.
Einzoneneinstellung für Lang-
zeitlagerung.
Zur Langzeitlagerung von Weinen empfiehlt
sich eine Oberteil-/Boden-Einstellung von
12/12 °C.
Mit der gleichen Einstellung im Ober-
teil und Boden sorgt das Kühlsystem für
eine gleichmäßige Temperatur im ganzen
Schrank.
Jedoch drängt die Umgebungstempera- tur
an-
langsam durch die Tür und Seiten des
Schranks ein und verursacht einen kleinen
Temperaturunterschied zwischen Oberteil
an-
und Boden. Der Schrank wird am Boden
nach der eingestellten Temperatur gesteuert,
weshalb Abweichungen im Oberteil auftreten.
Der Unterschied liegt zwischen 0–3 °C, ab-
hängig von der Umgebungstemperatur.
zweimal
9
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vip180