Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Charakteristische Emissionsgrade; Charakteristische Emissionsgradverhältnisse (Slope) - optris OPTCTRF2MH Bedienungsanleitung

Glasfaser-quotientenpyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
54

10.3 Charakteristische Emissionsgrade

Sollte keine der oben beschriebenen Methoden zur Ermittlung Ihres Emissionsgrades anwendbar sein,
können Sie sich auf die Emissionsgradtabellen ►Anhang A – Emissionsgradtabelle Metalle und
Anhang B – Emissionsgradtabelle Nichtmetalle beziehen. Beachten Sie, dass es sich in den Tabellen
lediglich um Durchschnittswerte handelt. Der tatsächliche Emissionsgrad eines Materials wird u.a. von
folgenden Faktoren beeinflusst:
▪ Temperatur
▪ Messwinkel
▪ Geometrie der Oberfläche (eben, konvex, konkav)
▪ Dicke des Materials
▪ Oberflächenbeschaffenheit (poliert, oxidiert, rau, sandgestrahlt)
▪ Spektralbereich der Messung
▪ Transmissionseigenschaften (z.B. bei dünnen Folien)
10.4 Charakteristische Emissionsgradverhältnisse (Slope)
Das Emissionsgradverhältnis (Slope) ist der Quotient der Emissionsgrade der beiden überlappenden
Wellenlängenbereiche. Der werksseitig voreingestellte Wert liegt bei 1,000.
Die folgenden Slope-Werte sind Richtwerte. Die realen Werte hängen von der Oberflächenbeschaffenheit
und genauen Materialzusammensetzung (Legierung) ab.
Edelstahl, Eisen, Kobalt, Nickel, Stahl
► oxidierte Oberfläche
Slope: 1,000
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis