Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telepage-Zentrale; Pager - TeleAlarm S11 Multi Bedienungsanleitung

Alarmübermittler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIERUNG

TelePage-Zentrale

èTEL.-Nrn. èANDERE èTELEPAGE
®
Der TeleAlarm
ger TELEPAGE übermitteln. Unter TELEPAGE-Zentrale wird die Zentra-
lennummer des Dienstes programmiert.
Hinweise:
Die Empfänger sind vom Typ tone-only, numerisch oder alphanume-
risch.
Die Telefonnummern der Empfänger mit der entsprechenden Mel-
dung werden im nächsten Kapitel „PAGER" programmiert.
o Geben Sie die Telefonnummer „074 090 00 03" (für die Schweiz) ein
und bestätigen Sie die Eingabe mit der grünen Taste. Beim Betrieb
des TeleAlarm S11 hinter einer Zentrale muss eine allfällige Amts-
hohlung ebenfalls hier programmiert werden (z.B. 0 074 090 00 03).
o Drücken Sie mehrmals die rote Taste, um über das Menü
„Nummernwahlmodus" (Siehe Seite 18) in den Wachezustand z u-
rückzukehren.

Pager

èTEL.-Nrn. èANDERE èPAGER
Die PAGER-Nummern sind Telefonnummern von Empfängern Tele-
page, die im Alarmfall und im Störungsfall angerufen werden.
Hinweis:
• Vorgängig muss die Telefonnummer des Funkrufdienstes TELEPAGE
programmiert werden (siehe vorangehendes Kapitel „TELEPAGE").
• Abgespeicherte Pager-Nummern sind im gleichen Register wie die
Telefonnummern abgelegt. Total sind 8 Speicherplätze möglich. Es
können Telefonnummern wie auch Pager-Nummern eingegeben
werden; die Reihenfolge spielt keine Rolle.
44
TELEPAGE ZENTRALE
¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦
S11 kann Alarm- und Störungsmeldungen an Empfän-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis