GEBRAUCHSANLEITUNG
Anhang
Rufzyklus
®
Der TeleAlarm
S11 kann eine Liste von 8 Telefonnummern von Helfern
speichern (Privatpersonen, Empfänger Telepage, SMS oder Notruf-
zentralen). Jeder Telefonnummer ist somit eine Position in der Liste zu-
geordnet (1 bis 8).
®
Wenn ein Notruf ausgelöst wird, wählt der TeleAlarm
S11 den ersten
Helfer in der Liste an. Auf der Anzeige erscheint : ... / RUFNUMMER -
1-.
®
Wenn der TeleAlarm
S11 keine Antwort bekommt, ein Telefon-
Anrufbeantworter den Anruf entgegennimmt oder der gerufene Hel-
fer besetzt ist, geht er zur nächsten Nummer über ( ... / RUFNUMMER
-2- ), usw.
Wenn keiner der in der Liste eingetragenen Helfer Antwort gibt, wird
dieser Zyklus bis zu viermal wiederholt (jedoch höchstens 24 Anrufe).
®
Danach befindet sich der TeleAlarm
S11 wieder im Wachezustand.
Freisprechen
Freisprechen erlaubt, aus irgendwelcher Stelle des Raumes in dem sich
®
der TeleAlarm
S11 befindet ein Gespräch zu führen, ohne den Tele-
®
fonhörer abheben zu müssen (der TeleAlarm
S11 besitzt dazu ein
hochempfindliches Mikrophon und einen leistungsstarken Lautspre-
cher).
Der Helfer hat die Möglichkeit, die Sprechrichtung zu erzwingen, in-
dem er auf die Sterntaste (¬) seines Telefons drückt. Mit jedem Drük-
ken der Sterntaste schaltet die Sprechrichtung um.
Der Helfer kann die automatische Umschaltung der Sprechrichtung
wiederherstellen, indem er auf die Rautetaste (#) seines Telefons drückt
(der Ansagetext wird nochmals durchgegeben).
30