Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 5WG1562-7AB02 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilstellantrieb, elektromotorisch
Anschlüsse
• KNX-Buslinie: Einstecken der Busleiter in die mitgelie-
ferte Busklemme (rot +/schwarz -).
• Das Adernpaar E1 (gelb/grün) kann als Binäreingang
zum Anschluss eines potentialfreien Fensterkontakts
(Öffner- oder Schließerkontakt) genutzt werden.
• Das Adernpaar E2 (weiß/braun) kann als Binäreingang
zum Anschluss eines potentialfreien Präsenzkontakts
(Öffner- oder Schließerkontakt) genutzt werden.
• Die Anschlussleitung kann um max. 10 m verlängert
werden.
Mechanische Daten
• Gehäuse: Kunststoff
• Abmessungen (H x B x T): 82 x 50 x 65 mm
• Gewicht: ca. 260 g
• Länge Anschlussleitung: 0,80 m
• Stellkraft: max. 120 N
• Min. Reglerhub: 1,2 mm
• Max. Reglerhub: 7,5 mm (lineare Bewegung)
• Montage: wird mittels aufschraubbarer Adapter auf
ein Ventil aufgesteckt
• Beiliegender Adapterring (VA 80 - M40 x 1,5 mm) ist
passend für Ventile von:
• Siemens
• Braukmann
• Danfoss
• Dumser
• Heimeier
• Herb
• Honeywell
• MNG
• Onda
• Oventrop
• Reich
• Schlösser
• Bei Bedarf ist der Ventilstellantrieb mit im Heizungs-
fachhandel erhältlichen Adapterringen kombinierbar.
• Erkennen der Ventilendanschläge: automatisch.
• Linearisierung der Ventilkennlinie: über Software mög-
lich.
Elektrische Sicherheit
• Schutzart (nach EN 60529): IP 21
• Schutzklasse (nach EN 60730-2-14): III
• Bus: Sicherheitskleinspannung SELV DC 24 V
• Gerät erfüllt EN 50090-2-2
EMV-Anforderungen
erfüllt EN 50090-2-2
Siemens Schweiz AG
Smart Infrastructure
Global Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH-6300 Zug
AP 562/02
Umweltbedingungen
• Klimabeständigkeit: EN 50090-2-2
• Umgebungstemperatur im Betrieb: 0 ... + 50 °C
• Betriebstemperatur, Vorlauftemperatur max. 80 °C
• Lagertemperatur: - 25 ... + 70 °C
• rel. Feuchte (nicht kondensierend): 5 % bis 93 %
Prüfzeichen
KNX, EIB, CE
CE-Kennzeichnung
gemäß EMV-Richtlinie (Wohn- und Zweckbau), Nieder-
spannungsrichtlinie
Lage- und Funktion der Anzeige- und Bedien-
elemente
Ventilöffnung in %:
81 .. 100 %
61 ... 80 %
41 ... 60 %
21 ... 40 %
1 ... 20 %
0 % = keine LED
1
2
3
4
5
RS-AD
© Siemens AG 2019
Änderungen vorbehalten
Technische Produkt-Informationen
Bild 1: Lage der Anzeige- und Bedienelemente
Inbetriebnahmetaste zum Umschalten zwischen
Normalmodus und Adressiermodus zur Konfigurati-
on der physikalischen Adresse
LED zur Anzeige Normalmodus (LED aus) oder Ad-
ressiermodus (LED ein); sie erlischt automatisch
nach Übernahme der physikalischen Adresse
Demontagehebel rot
Verriegelung Gehäusedeckel als Diebstahlschutz
mit Spezialschlüssel
LED-Anzeige Ventilstellung mit 5 roten LED´s
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
GAMMA instabus
September 2019
5WG1562-7AB02
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap 562/02

Inhaltsverzeichnis