Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Anwendung - Eaton SEB 10 Betriebsanleitung

Explosionsgeschützter handscheinwerfer crouse-hinds series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.

Beschreibung und Anwendung

Der explosionsgeschützte Handscheinwerfer wird in zwei Grundausfüh-
rungen gefertigt.
SEB 10
Der Handscheinwerfer SEB 10 ist für die Ladung im
Netzladegerät LG 443
(Bestell-Nr.: 1 1540 000 443) und im
KFZ-Lader 90
(Bestell-Nr.: 1 1145 000 792)
vorgesehen.
SEB 10 L
Der Handscheinwerfer SEB 10 L besitzt ein zusätzliches Ladenetzteil im
Leuchtenkopf und kann mit der eingebauten Netzanschlussleitung
zusätzlich direkt am 230 V Netz geladen werden.
Die Handscheinwerfer SEB 10 und SEB 10 L bestehen aus zwei Einheiten:
1. Leuchtenoberteil
2. Batteriegehäuse
Funktion SEB 10 und SEB 10 L
Unter dem Traggriff befindet sich ein Drehschalter (Bild 1, Pos. 1) mit 5
Schaltstellungen.
2x rechts
=
1x rechts
=
0
0
=
1x links
=
2x links
=
Arbeitslicht
-
Reparaturarbeiten
-
Breitstrahlend mit 125° Ausstrahlwinkel
Suchlicht
-
Inspektionsarbeiten
-
engstrahlend für Fern- und Suchlicht
Suchlicht mit Boostfunktion
-
verstärktes Suchlicht.
-
Anhebung des Lichtstromes auf 150% für max. 15 min..
Danach automatische Umschaltung auf Suchlicht.
Hinweis:
Ist das Suchlicht mit Boostfunktion länger als 5 Minuten bis
maximal 15 Minuten eingeschaltet, kann diese erst wieder
nach einer Pausenzeit von mindestens 2 Minuten erneut
eingeschaltet werden.
Blinklicht
-
Singnalisierungsanwendungen
-
Blinkfrequenz 1 Hz
-
kombinierbar mit Vorsteckscheiben (optionales Zubehör)
Sicherheitsschaltung
Automatische Umschaltung auf ca. 50% des Nennlichtstromes
(Suchlicht - oder Arbeitslicht) bei Erreichen einer Restkapazität von <10%
der Batterie.
-
vorausgehendes 5 maliges Blinken zur Vorwarnung
-
bis zu 60 min Sicherheitslicht
Explosionsgeschützter Hand schein werfer
SEB 10, SEB 10 L
(Bild 1, Pos. A)
(Bild 1, Pos. B)
Blinklicht
Arbeitslicht
AUS
Suchlicht
Suchlicht mit Boostfunktion
Zusätzliche Sicherheitsfunktion
Fällt die Suchlicht-LED aus, wird automatisch auf das Arbeitslicht
umgeschaltet.
Tiefentladeschutz
Der Handscheinwerfer ist zum Schutz der Batterie mit einem Tiefentlade-
schutz ausgestattet.
Notlichtfunktion
Wird bei Ladung am Netz die Versorgungsspannung unterbrochen,
schaltet sich das Notlicht ein. Die Notlichtfunktion ist in allen Schalterstel-
lungen, mit Ausnahme der Schalterstellung AUS "0" wirksam.
LED Display
Seitlich am Leuchtenkopf befindet sich eine LED-Ladezustands- und
Kapazitäts- / Störungsanzeige (Seite 2, Bild 1, Pos. 2).
Vier grüne LEDs
-
Kapazitäts- und Ladeanzeige in 25% Schritten.
Eine rote LED
-
Störmeldung blinkend = Elektronikfehler.
Bei einem Elektronikfehler werden alle Leuchtenfunktionen
abgeschaltet.
-
Störmeldung Dauerlicht = Batteriefehler
Bei einem Batteriefehler ist ein Batteriewechsel erforderlich
(siehe auch Tabelle "Betriebs- und Störungsanzeige" Seite 7).
Leuchtenkopf
Der Leuchtenkopf ist über ein Drehgelenk vertikal, 100° schwenkbar
befestigt (Seite 2, Bild 1).
Vorsteckscheibenbehälter (Bild 6 - 8)
An der Rückseite des Leuchtenkopfes ist ein schwenkbarer Vorsteck-
scheibenbehälter eingerastet.
Bis zu drei Vorsteckscheiben (Streuscheiben) können im Vorsteckschei-
benbehälter aufbewahrt werden.
Zum sicheren Transport in Bereichen mit explosiver Umgebungs-
atmosphäre, die Vorsteckscheiben im Vorsteckscheibenbehälter oder
in der Halterung des Verschraubungsringes aufbewahren. Die
Vorsteckscheiben nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Am Verschraubungsring sind federnde Nocken angebracht (Bild 8, Pos.1),
in die eine Vorsteckscheibe eingesteckt werden kann
(Achtung: Einstecken nur von einer Seite).
Zur Erhöhung der Standfestigkeit des Handscheinwerfers muss der
Schieber am Boden der Leuchte nach hinten herausgezogen werden
(Bild 3, Pos. 1).
SEB 10 L:
Bei dem Handscheinwerfer SEB 10 L wird durch Drehen des Vorsteck-
scheibenbehälters das Ladekabel zugänglich - siehe Bild 6.
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Seb 10 l

Inhaltsverzeichnis