Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosionsgeschützter Hand Schein Werfer; Sicherheitshinweise; Normenkonformität / Richtlinien - Eaton SEB 10 Betriebsanleitung

Explosionsgeschützter handscheinwerfer crouse-hinds series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ATEX EU-Baumusterprüfbescheinigung
Gerätekennzeichnung nach 2014/34/EU und Norm:
1.
EG-Typengenehmigung gemäß Richtline 95/54/EG EMV in Kraftfahrzeugen
Technische Daten
Lampenbestückung
Arbeitslicht / Suchlicht
Bemessungsspannung für Ladung der Leuchte SEB 10 L
Nennbetriebsdauer / Suchlicht
Suchlicht mit Boostfunktion
Leuchteneigenschaften
Leuchtenlichtstrom
Max. Achsenlichtstärke
Risikogruppe nach EN/IEC 62471
Blinklicht:
Batterie:
Ladezustands- und Kapazitätsanzeige:
Ladezeit für Nennbetriebsdauer:
Zulässige Umgebungstemperaturen
Allgemein
Batterie laden
Lagerung in Originalverpackung
Schutzart nach EN/IEC 60529:
Schutzklasse nach EN/IEC 60598
im Ladebetrieb
im Batteriebetrieb
Leuchtengeometrie – Abmessungen:
Gewicht
SEB 10 L
SEB 10
2.

Sicherheitshinweise

Zielgruppe:
Elektrofachkräfte und unterwiesene Personen nach
EN/IEC 60079-17.
Blaulichtgefährdung (EN/IEC 62471) bei "Boostfunktion".
Nicht in das Licht des Handscheinwerfers starren.
Keine Personen blenden.
Hinweise auf dem Handscheinwerfer beachten.
Dieser Handscheinwerfer darf nicht in den Zonen 0/20 eingesetzt
werden!
Die auf dem Handscheinwerfer ange gebene Tempe ratur klasse ist zu
beachten!
Der Handscheinwerfer darf nur außerhalb explosions gefährdeter
Bereiche geöffnet bzw. geladen werden!
Er ist bestimmungsgemäß in unbeschädigtem und einwandfreiem
Zustand zu betreiben!
Durch Beschädigungen kann der Explosionsschutz erlöschen.
Nach einem Fall des Betriebsmittels ist der Handscheinwerfer auf
Beschädigungen, lose Teile und lose Einbauten zu überprüfen!
Eine Detailprüfung ist durchzuführen. Hierzu den Handscheinwerfer
gem. Bild 3 öffnen.
Bei Beschädigungen an dem Handscheinwerfer die Hinweise in
Abschnitt 6 beachten.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Handscheinwerfer
entsprechend der im Abschnitt 5 genannten Anweisung geladen
werden!
Vor dem Öffnen der Leuchte den Netzstecker ziehen (nur SEB 10 L)!
Beachten Sie die nationalen Unfall verhütungs- und Sicherheitsvor-
schriften und die nachfolgenden Sicherheitshinweise, die in dieser
Betriebsanleitung mit einem( )gekennzeichnet sind!
4
Explosionsgeschützter Hand schein werfer
SEB 10, SEB 10 L
BVS 15 ATEX E 122
D II 2 G Ex e ib mb IIC T4 Gb
D II 2 D Ex tb IIIC T85°C Db
R10 - 058129
2x High Power LEDs
220 – 250 V, 50/60 Hz (mit integriertem Ladeteil)
ca. 5,5 h
max. 15 min (danach automatische Umschaltung auf Suchlicht)
Arbeitslicht
230 lm
1000 cd
RG1
ca. 1 Hz (Suchlicht)
9,6 V / 3,0 Ah ladbarer LiFePO
siehe Bild 2
je nach Restkapazität bis 8 h
-20°C bis +40°C
0°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
IP66
II
III
siehe Bild 1a
ca. 1,7 kg
ca. 1,6 kg
3.
Dieser explosionsgeschützte Handscheinwerfer entspricht den in der
separat beigelegten Konformitätserklärung aufgeführten Richtlinien und
zugehörigen Normen:
-
-
Der Handscheinwerfer ist zum Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zone 1, 2, 21 und 22 gemäß
EN/IEC 60079-10-1 und EN/IEC 60079-10-2 geeignet.
Verweise auf Normen und Richtlinien in dieser Betriebsanleitung beziehen
sich immer auf die aktuelle Version. Zusätzliche Ergänzungen
(z.B. Jahreszahlangaben) sind zu beachten.
Suchlicht
230 lm
12000 cd
RG1
4
Normenkonformität / Richtlinien
der EU-Richtlinie „Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsge-
mäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen"
(
),
2014/34/EU
der EG-Richtlinie 2004/104/EG, 2005/49/EG, 2006/28/EG und
2009/19/EG (EMV Richtlinie für Kraftfahrzeuge in Vorbereitung).
D
Suchlicht mit Boostfunktion
365 lm
19000 cd
RG2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Seb 10 l

Inhaltsverzeichnis