Herunterladen Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric Mr. Slim PCA-M KA-Serie Bedienungshandbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mr. Slim PCA-M KA-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
6. Fehlerbehebung
Ein Fehlercode erscheint im Display der Fernbedienung.
Ablaufendes Wasser oder das Geräusch eines sich drehenden Motors
sind zu hören.
Es wird mehr Lärm erzeugt als in den technischen Daten angegeben.
Es wird nichts im Display der Fernbedienung angezeigt, das Display leuch-
tet nur schwach oder Signale werden vom Innengerät nur empfangen,
de
wenn die Fernbedienung sehr nahe ist.
Nach dem Einsetzen/Austauschen der Batterie der Fernbedienung
können einige ihrer Funktionen nicht benutzt werden.
Die Betriebsanzeige in der Nähe des Empfängers für die schnurlose Fern-
bedienung am Innengerät blinkt.
Ein nicht betriebenes Innengerät wird warm, und es ist ein Geräusch wie
von fließendem Wasser zu hören.
7. Technische daten
Serie PCA-M·KA
Modell
Netzanschluß (Spannung/Frequenz)
Nennaufnahme (nur Innenbetrieb)
Nennstrom (nur Innenbetrieb)
Heizung
Maß (Höhe)
Maß (Breite)
Maß (Tiefe)
Gebläseleistung
(Niedrig-Mittel 2-Mittel 1-Hoch)
Geräuschpegel
(Niedrig-Mittel 2-Mittel 1-Hoch)
Nettogewicht
Modell
sensibel
Kühlleistung
latent
Wärmeleistung
Elektrische Gesamtleistung-
saufnahme
Schallleistungspegel
(ggf. je Geschwindigkeitseinstellung)
(EU)2016/2281
12
Probleme?
M35
<V/Hz>
<kW>
0,04/0,04
<A>
0,29/0,27
<kW>
-
<mm>
<mm>
<mm>
<m
/min> 10-11-12-14 10-11-13-15 15-16-17-19 16-17-18-20 22-24-26-28 23-25-27-29 24-26-29-32
3
<dB> 31-33-36-39 32-34-37-40 33-35-37-40 35-37-39-41 37-39-41-43 39-41-43-45 41-43-45-48
<kg>
25
M35
K
<kW>
3,08
ühlnennleistung
K
<kW>
0,42
ühlnennleistung
W
<kW>
4,00
ärmenennleistung
E
<kW>
0,040
lektrische Nennleistung
L
<dB>
52-54-57-60
WA
Hier ist die Lösung. (Gerät arbeitet normal.)
Die Schutzvorrichtungen haben zum Schutz der Klimaanlage eingegrif-
fen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Schalten Sie den Netzschalter sofort aus und wenden Sie sich an Ihren
Händler. Teilen Sie dem Händler den Modellnamen und die Informatio-
nen mit, die im Display der Fernbedienung angezeigt wurden.
Wenn der Kühlvorgang stoppt, läuft die Entleerungspumpe und stoppt dann.
Warten Sie etwa 3 Minuten.
Der Schallpegel des Innenraumbetriebs wird durch die Akustik des
betreffenden Raums beeinflusst, wie aus der nachstehenden Tabelle
ersichtlich ist, und liegt über dem Lärmpegel, der in einem schalltoten
Raum gemessen wurde.
Schallschlu-
ckende Räume
Aufstellbei-
Sendesaal,
spiele
Musikraum etc.
Geräuschpegel
Die Batterien sind schwach.
Tauschen Sie die Batterien aus und drücken Sie die Reset-Taste.
Wenn auch nach Austausch der Batterien nichts angezeigt wird, stellen
Sie sicher, dass die Batterien richtig herum (+, –) eingelegt sind.
Prüfen Sie, ob die Uhreinstellung vorgenommen wurde. Wurde die
Uhreinstellung nicht vorgenommen, holen Sie dies nach.
Die Selbstdiagnosefunktion wurde zum Schutz der Klimaanlage aktiviert.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Schalten Sie den Netzschalter sofort aus und wenden Sie sich an Ihren
Händler. Teilen Sie dem Händler den Modellnamen mit.
Auch wenn das Innengerät nicht arbeitet, fließt weiterhin eine geringe
Menge Kältemittel hindurch. (Verbindung mit MXZ/Abzweigkasten)
M50
M60
~/N 230/50, 230/60
0,05/0,05
0,06/0,06
0,37/0,37
0,39/0,39
-
-
960
1280
26
32
M50
M60
3,95
4,86
1,05
1,14
5,70
6,90
0,050
0,060
53-55-57-60 56-58-60-62 57-59-61-63 59-61-63-65 61-63-65-68
Normale Räume
Empfangszimmer,
Hotellobby etc.
3 - 7 dB
6 - 10 dB
M71
M100
M125
0,06/0,06
0,09/0,09
0,11/0,11
0,42/0,42
0,65/0,65
0,76/0,76
-
-
230
1600
680
37
38
M71
M100
M125
5,39
7,70
9,00
1,71
2,30
3,50
8,10
11,20
14,00
0,090
0,110
Nicht schallschlu-
ckende Räume
Büro, Hotelzimmer
9 - 13 dB
M140
0,14/0,14
0,90/0,90
-
-
40
M140
9,64
3,76
16,00
0,140

Werbung

loading