WMV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengeräte
1.2 Zusammenbau und Inbetriebnahme
Vor jeder Inbetriebnahme ist der Ölstand des Motors und der Hydraulikanlage
zu kontrollieren, alle Sicherheitsschalter sowie Sicherheitseinrichtungen zu
überprüfen und die Verschleißgrenze der Schneidmesser zu kontrollieren!!!
Aus Gründen der Lagerung und des Transports werden einige Bauteile des
Traktors nicht werksseitig eingebaut, sondern müssen nach Entfernung der
Verpackung montiert werden. Der Zusammenbau ist nach folgenden einfachen
Anweisungen durchzuführen.
WICHTIG
Aus Gründen des Transports wird der Traktor ohne Benzin ausgeliefert.
Deshalb vor dem Anlassen des Motors Benzin tanken und den Ölstand des
Motors sowie Ölstand des Hydrauliköls kontrollieren und gegebenenfalls
nachfüllen ( siehe 1.9 Wartung ).
Sollten Sie für Ihren Rasentraktor SAMURAI als Zubehörteil einen
Überrollbügel erwerben, ist dies nur in Verbindung mit einem Profisitz zulässig,
wobei stets dessen Fahrerrückhaltesystem zu benutzen ist !!!
Die Standardverpackung enthält:
-
Traktor SAMURAI
-
Lenkrad mit Spannhülse Ø 6 x 40
-
Sitz je nach Modell mit Befestigungsschrauben
-
Grasfangbox in Einzelteilen oder Deflektor
-
Radabziehschraube
-
Bedienungsanleitung
-
Zwei Zündschlüssel
AUSPACKEN
Beim Entfernen der Verpackung ist darauf zu achten, dass alle einzelnen Bauteile
und mitgelieferten Zubehörteile sorgfältig aufbewahrt werden.
Abb. 1.2.1
Beim herunterrollen des Traktors von der
Trägerpalette ist darauf zu achten, dass das
Mähwerk nicht beschädigt wird, deshalb
Mähwerksaushebehebel in obere Endlage
bringen, Position 8 ( siehe Abb. 1.2.1 )
4