Sicherheitshinweise
m Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen
eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig
durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jeder-
zeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen überge-
ben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinwei-
se bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden,
die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
m WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zu-
kunft auf.
Zusätzliche Sicherheitshinweise:
Beim Be- und Entladen der Schubfächer auf gleichmäßige Belastung
•
des Wagens und der Schubfächer achten.
Mit dem Werkstattwagen dürfen keine Personen transportiert wer-
•
den.
•
Beim Be- und Entladen ist die Bremse festzustellen.
Bei abschüssigen Strecken oder auf unebenen Boden darauf achten,
•
dass der Werkstattwagen nicht kippt.
•
Beim Fahren auf abschüssigen Strecken den Werkstattwagen am Griff
festhalten.
Auf die zulässige Gesamtbelastung achten (150 kg).
•
KUNDENDIENST
WW_154_SPK7.indb 4
k 01805 777 254
0,14 e/Min. aus dem dt. Festnetz, höchstens 0,42 e/Min. aus Mobilfunknetzen
4
www.isc-gmbh.info
1
WW 154
VIII/12/2013
15.01.13 14:19