Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone 1420-701 Gebrauchsanleitung

Workzone 1420-701 Gebrauchsanleitung

Aluminium kombileiter (3-teilig)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aluminium Kombileiter
(3-teilig)
Échelle transformable
(3 parties)
Scala multiuso
(in 3 parti)
Gebrauchsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ............. 2
Français ........... 20
Italiano ............ 38
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone 1420-701

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Aluminium Kombileiter (3-teilig) Échelle transformable (3 parties) Scala multiuso Deutsch ..... 2 Français ... 20 (in 3 parti) Italiano .... 38...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR-Codes Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung ............... 4 Zeichenerklärung ............4 Teileübersicht ..............5 Lieferumfang ..............5 Sicherheit ............... 6 Kennzeichnung für Anlegeleitern ........6 Kennzeichnung für Stehleitern ........6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........7 Allgemeine Sicherheitshinweise ........7 Vor dem Gebrauch der Leiter ......... 8 Aufstellen der Leiter .............
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Einleitung Zeichenerklärung Diese Gebrauchsanleitung beschreibt Die folgenden Symbole und Signalworte die sichere Verwendung der 3-teiligen werden in dieser Gebrauchsanleitung Mehrzweckleiter, die als Stehleiter oder verwendet: Anlegeleiter eingesetzt werden kann. Bitte lesen Sie vor der Benutzung diese Gebrauchsanleitung aus Gründen der WARNUNG! Sicherheit gut durch und bewahren sie •...
  • Seite 5: Teileübersicht

    Teileübersicht Teileübersicht Die 3-teilige Aluminium-Mehrzweckleiter Stehleiter mit LOT-System besteht aus einer beid- Querbalken (für LOT-System) seitig besteigbaren, 2-teiligen Stehleiter Leiterfuß (1) und einer Anlegeleiter (7). Rasthakenpaar Die Stehleiter (1) kann zu einer An- Spanngurt legeleiter (Schiebeleiter) umgerüstet Leiterkennzeichnung werden, die Anlegeleiter (7) kann als separate Leiter oder als Schiebeteil an Anlegeleiter der Stehleiter verwendet werden.
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Kennzeichnung für Anlegeleitern Kennzeichnung für Stehleitern Anleitung vollständig lesen. Anleitung vollständig Zusätzliche Informationen lesen. Zusätzliche Infor- zur Leiter sind im Internet mationen zur Leiter sind erhältlich. im Internet erhältlich. Maximale Belastung. Maximale Belastung. Leiter auf ebenen Unter- Auf richtigen Anstellwinkel grund aufstellen bzw.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Diese Leiter ist ein mobiles Arbeitsmittel, das an unterschiedlichen Orten ein- gesetzt werden kann. Mit dieser Leiter können Arbeiten geringen Umfangs in Höhen durchgeführt werden, bei denen die Verwendung anderer Arbeitsmittel nicht verhältnismäßig ist (siehe Betriebsmittelsicherheitsverordnung). Diese Leiter darf nur, wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben, verwendet werden.
  • Seite 8: Vor Dem Gebrauch Der Leiter

    Sicherheit Vor dem Gebrauch der Leiter Sicherstellen, dass die Leiter für den jeweiligen Einsatz geeignet ist. Sind Sie gesundheitlich in der Lage, die Leiter zu benutzen? Bestimmte Keine beschädigte Leiter gesundheitliche Gegeben- benutzen. heiten, Medikamenten- einnahme, Alkohol- oder Alle Verunreinigungen an Drogenmissbrauch können der Leiter beseitigen, z.B.
  • Seite 9: Aufstellen Der Leiter

    Sicherheit Aufstellen der Leiter Die Leiter niemals von oben her in eine neue Stellung bringen! Einsatz als Anlegeleiter: Die Leiter muss in der Beim Aufstellen der Leiter ist auf das richtigen Aufstellposition Risiko einer Kollision zu achten, z.B. mit aufgestellt werden, z.B. Fußgängern, Fahrzeugen oder Türen.
  • Seite 10: Benutzung Der Leiter

    Sicherheit Benutzung der Leiter Verwendung als Steh- und Schiebeleiter: Die maximale Nutzlast Die obersten vier Sprossen der Leiter (150 kg) nicht einer Stehleiter mit aufge- überschreiten. setzter Schiebeleiter nicht als Standfläche benutzen. Nicht zu weit hinauslehnen; Benutzer Für unvermeidbare Arbeiten unter sollten ihre Gürtelschnalle (den Nabel) Spannung oder in der Nähe elektrischer zwischen den Holmen hal ten und mit...
  • Seite 11 Sicherheit Beim Arbeiten auf einer Leiter mit Beim Aufsteigen auf die einer Hand festhalten oder, falls dies Leiter geeignetes Schuh- nicht möglich ist, zusätzliche Sicher- werk tragen. heitsvorkehrungen treffen. Übermäßige seitliche Belastungen vermeiden, Arbeiten, die eine seitliche Belas tung z.B. beim Bohren in bei Stehleitern bewirken, z.B.
  • Seite 12: Querbalken-Montage

    Querbalken-Montage Querbalken-Montage Vor dem Gebrauch der Mehrzweckleiter muss der Querbalken montiert werden. Montage des Querbalkens am Leiterelement mit LOT-System: (Abb. D) 1. Mehrzweckleiter hinlegen. Das vordere Leiterelement (1-2) und die Anlegeleiter (7) am Rasthaken (4) entriegeln, leicht anheben und eine Sprosse nach hinten schieben.
  • Seite 13: Aufbau / Bedienung

    Aufbau / Bedienung Aufbau / Bedienung Prinzip- Aufbauvarianten (Abb. E) darstellungen A - Freistehende Stehleiter mit aufgesetzter Anlegeleiter (3-teilig) B - Freistehende Stehleiter (2-teilig) C - Anlegeleiter (1-teilig) D - Anlegeleiter (2-teilig) E - Anlegeleiter (3-teilig) Funktion des LOT-Systems (Abb. F) Mit Hilfe des LOT-Systems kann die Leiter, sofern der Boden ein unterschiedliches Höhenniveau aufweist, senkrecht ausge-...
  • Seite 14: Handhabung Der Anlegeleiter

    Aufbau / Bedienung Handhabung der Anlegeleiter (Abb. H) Die Anlegeleiter (7) kann zusammen mit der Stehleiter (1) als zusätzliches Schiebeteil oder als separate Leiter ver- wendet werden. Anlegeleiter (7) von der Stehleiter (1) trennen: Anlegeleiter am Rasthaken (4) entriegeln und anschließend aus der Leiterführung (1-4) schieben.
  • Seite 15: Aufbau Und Bedienung Als Anlegeleiter

    Aufbau / Bedienung Aufbau und Bedienung als Anlegeleiter (Abb. J) 1. Leiter mit dem Querbalken auf den Boden stellen und zur besseren Hand- habung in die senkrechte Position bringen. Hinweis: Zur einfacheren Handhabung können die Leiterelemente liegend in die gewünschte Position gebracht und gegebenenfalls mit 2 Personen aufge- stellt werden.
  • Seite 16: Wartung / Instandhaltung

    Wartung / Instandhaltung Wartung / Instandhaltung Die Pflege und Wartung der Leiter soll deren Funktionstüchtigkeit sicherstellen. Die Leiter muss regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden. Die Funktion beweglicher Teile muss gewährleistet sein. Reparaturen an der Leiter müssen von einer sachkundigen Person und in Über- einstimmung mit den Anweisungen des Herstellers erfolgen.
  • Seite 17: Prüfplan Für Mehrzweckleiter

    Wartung / Instandhaltung Prüfplan für Mehrzweckleiter Bei der regelmäßigen Inspektion der Leiter sind die Prüfpunkte A - F zu berücksichtigen: Die Leiter darf nur verwendet werden, wenn alle Punkte geprüft wurden und keine Mängel vorhanden sind. Ergebnis: Leiter ist in Ordnung Leiter ist nicht in Ordnung...
  • Seite 18: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung Die Lagerung der Leiter sollte in einer trockenen Umgebung senkrecht stehend oder flach liegend erfolgen (Abb. M). Jegliche Beschädigungen müssen aus- geschlossen werden und alle Teile vor Witterungsverhältnissen geschützt sein (Abb. N). Die Leiter so lagern, dass sie vor spielenden Kindern geschützt ist und keine Personen behindert werden (evtl.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten A = 3,20 m A = 3,95 m A = 5,50 m 3 x 7 B = 1,20 m B = 1,93 m B = 3,48 m A = 1,82 m A = 3,03 m A = 4,36 m A = 1,94 m max.
  • Seite 20: Aller Rapidement Et Facilement Au But Avec Les Codes Qr

    Codes QR Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Si vous avez besoin d‘informations sur les produits, de pièces de rechange ou d‘accessoires, de données sur les garanties fabricant ou sur les unités de service ou si vous souhaitez regarder confortablement des instructions en vidéo – avec nos codes QR, vous parvenez au but en toute facilité.
  • Seite 21 Répertoire Répertoire Introduction ..............22 Légende des symboles ............ 22 Pièces de l‘appareil ............23 Est livré ................ 23 Sécurité ................ 24 Étiquetages des échelles simples ......... 24 Étiquetages pour les escabeaux ........24 Utilisation conforme ..........25 Consignes de sécurité générales ........ 25 Avant de se servir de l’échelle ........
  • Seite 22: Introduction

    Introduction Introduction Légende des symboles Ces consignes d’utilisation décrivent Les symboles et mots signalétiques l’utilisation sécurisée de l’échelle suivants sont utilisés dans ce mode transformable en 3 parties, pouvant être d‘emploi, sur l‘échelle ou sur l‘emballage : employée comme escabeau ou échelle simple.
  • Seite 23: Pièces De L'appareil

    Pièces de l‘appareil Pièces de l‘appareil L‘échelle double L’échelle transformable en 3 parties, dotée La barre transversale du système LOT, est constituée d’un esca- (pour système LOT) beau en 2 parties, déployable des Pied de l’escabeau deux côtés, (1) et d’une échelle simple (7). Paire de crochets d‘arrêt L’escabeau (1) peut être transformé...
  • Seite 24: Sécurité

    Sécurité Sécurité Étiquetages des échelles simples Étiquetages pour les escabeaux Lire attentivement le Lire attentivement le manuel. Des renseigne- manuel. Des renseigne- ments supplémentaires sur ments supplémentaires sur l’escabeau sont disponibles l’escabeau sont disponibles sur Internet. sur Internet. Charge maximale. Charge maximale.
  • Seite 25: Utilisation Conforme

    Sécurité Utilisation conforme Cette échelle est un dispositif de travail mobile qui peut être utilisé sur différents lieux. Cette échelle permet de réaliser des travaux de moindre importance à des hauteurs où l’utilisation d’autres dispositifs de travail n’est pas adaptée (voir la législation en matière de sécurité).
  • Seite 26: Avant De Se Servir De L'échelle

    Sécurité Avant de se servir de l’échelle S’assurer que l’échelle est adaptée à Votre condition physique l’usage auquel on la destine. vous permet-elle d’utiliser une échelle ? Certains Ne pas utiliser d’échelles états de santé, les prises endommagées ! de médicaments, l’abus d’alcool ou de drogues peuvent constituer un Débarrasser l’échelle de...
  • Seite 27: Pose De L'échelle

    Sécurité Pose de l’échelle Ne jamais déplacer l’échelle par le haut pour changer sa position ! Utilisation en tant qu‘échelle simple : L’échelle doit être Lors de la mise en place de l’échelle, installée dans une position prendre en compte les risques de colli- de travail correcte, p.ex.
  • Seite 28: Utilisation De L'échelle

    Sécurité Utilisation de l’échelle Les échelles doivent servir uniquement à des travaux légers, de courte durée. Ne pas dépasser la charge Utilisation en tant qu‘échelle utile maximale : 150 kg double et échelle coulis- sante : Ne pas utiliser les Ne pas se pencher trop loin ;...
  • Seite 29 Sécurité Les objets à transporter Ne pas utiliser l’échelle lorsqu’on accède à l’échelle comme passerelle. ne doivent pas être lourds et seront faciles à manipuler. Porter des chaussures Pour tous travaux sur une échelle, appropriées pour accéder se tenir d’une main, ou, si cela n’est à...
  • Seite 30: Montage De La Barre Transversale

    Montage de la barre transversale Montage de la barre transversale Avant d‘utiliser l‘échelle transformable, la barre transversale doit être fixée. Montage de la barre transversale sur l’élément de l’échelle avec système LOT (figure B) : 1. Poser l‘échelle transformable. Déver rouiller l‘élément frontal de l‘échelle (1-2) et l‘échelle simple (7) par le crochet d‘arrêt (4), soulever légèrement et faire...
  • Seite 31: Installation / Utilisation

    Installation / Utilisation Installation / Utilisation Schémas Variantes d‘installation (figure E) de principe A - Échelle double sur pieds avec une échelle simple fixée par-dessus (3 partie) B - Échelle double sur pieds (2 partie) C - Échelle simple (1 partie) D - Échelle simple (2 partie) E - Échelle simple (3 partie) Fonctionnement du système LOT (figure F)
  • Seite 32: Manipulation De L'échelle Simple

    Installation / Utilisation Manipulation de l‘échelle simple (figure H) L‘échelle simple (7) peut être utilisée avec l‘échelle double (1) comme une partie coulissante supplémentaire ou comme une échelle distincte. Séparer l‘échelle simple (7) de l‘échelle double (1) : Déverrouiller l‘échelle simple par le cro- chet d‘arrêt (4) et retirer-la ensuite de la glissière de l‘échelle (1-4).
  • Seite 33: Installation Et Utilisation En Tant Qu'échelle Simple

    Installation / Utilisation Installation et utilisation en tant qu‘échelle simple (figure J) 1. Poser l‘échelle avec la barre transver sale sur le sol, puis en position verti- cale pour permettre une meilleure manipulation. Remarque : Afin de faciliter la manipula tion, les éléments de l’échelle peuvent être couchés dans la position souhaitée et installés si nécessaire avec 2 personnes.
  • Seite 34: Entretien / Maintenance

    Entretien / Maintenance Entretien / Maintenance L’entretien de l’échelle doit garantir son bon fonctionnement. L’échelle doit être régulière- ment vérifiée quant à des dommages. La fonction des pièces mobiles doit être garantie. Les réparations de l’échelle doivent être effectuées par une personne compétente et conformément aux instructions du fabricant.
  • Seite 35: Fiche De Contrôle Pour L Échelle Transformable

    Entretien / Maintenance Fiche de contrôle pour l échelle transformable Lors de l’inspection périodique de l’échelle, les points de contrôle A - F doivent être pris en considération. L’échelle ne peut être utilisée que si tous les points ont été vérifiés et s’il n’y a plus aucun défaut.
  • Seite 36: Stockage

    Stockage Stockage L’échelle doit être stockée de manière perpendiculaire au sol dans un environnement sec (figure M). Tout dommage doit être exclu et toutes les pièces doivent être protégées contre les conditions météorologiques (figure N). Stocker l’échelle de sorte à la protéger des enfants qui jouent et à...
  • Seite 37: Données Techniques

    Données techniques Données techniques A = 3,20 m A = 3,95 m A = 5,50 m 3 x 7 B = 1,20 m B = 1,93 m B = 3,48 m A = 1,82 m A = 3,03 m A = 4,36 m A = 1,94 m max.
  • Seite 38 Codici QR Arrivare all‘obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Non importa se siete alla ricerca di informazioni relative a prodotti, pezzi di ricambio o accessori, se cercate garanzie dei produttori o centri di assistenza o se desiderate vedere comodamente un video-tutorial – grazie ai nostri codici QR riuscirete ad arrivare in modo semplicissimo al vostro obiettivo.
  • Seite 39 Sommario Sommario Introduzione ..............40 Descrizione pittogrammi ..........40 Parti dell‘apparecchio ........... 41 Kit di fornitura .............. 41 Sicurezza ..............42 Simboli per scale da appoggio ........42 Contrassegni per scale apribili ........42 Uso conforme ............43 Avvertenze di sicurezza generali ........ 43 Prima di utilizzare la scala ..........
  • Seite 40: Introduzione

    Introduzione Introduzione Descrizione pittogrammi Le presenti istruzioni per l’uso descrivono Nelle istruzioni per l‘uso, sulla scala l’utilizzo sicuro della scala multiuso in 3 stessa o sull‘imballaggio sono riportati parti,come scala a libro o scala da appoggio. i seguenti pittogrammi e le seguenti parole d‘avvertimento.
  • Seite 41: Parti Dell'apparecchio

    Parti dell‘apparecchio Parti dell‘apparecchio La scala multiuso in alluminio in 3 parti Scala a libro con LOT-System è costituita da una scala a Traversa (per LOT - System) libro in 2 parti, utilizzabile da entrambi Piedino della scala i lati (1), e una scala da appoggio (7). Coppia di ganci a innesto La scala a libro (1) può...
  • Seite 42: Sicurezza

    Sicurezza Sicurezza Simboli per scale da appoggio Contrassegni per scale apribili Leggere attentamente le Leggere attentamente le presenti Istruzioni. Maggio- presenti Istruzioni. Maggio- ri informazioni sulla scala ri informazioni sulla scala sono reperibili in Internet. sono reperibili in Internet. Carico massimo. Carico massimo.
  • Seite 43: Uso Conforme

    Sicurezza Uso conforme Questa scala è un mezzo di lavoro mobile utilizzabile in diversi luoghi. Con questa scala è possibile eseguire lavori di piccola entità ad altezze per le quali l’utilizzo di altri mezzi di lavoro non risulta adeguato (si veda il Decreto tedesco sulla sicurezza degli impianti) Questa scala deve essere utilizzata solo come descritto nelle presenti Istruzioni d’uso.
  • Seite 44: Prima Di Utilizzare La Scala

    Sicurezza Prima di utilizzare la scala Assicurarsi che la scala sia idonea al rispettivo utilizzo. Si è in grado, in base al proprio stato di salute, di utilizzare una scala? Non utilizzare scale danneggiate! Alcune condizioni di salute, l‘assunzione di farmaci o l‘abuso di alcool e droghe Eliminare tutti i segni di possono pregiudicare la...
  • Seite 45: Posizionamento Della Scala

    Sicurezza Posizionamento della scala Non spostare mai la scala dall’alto! Utilizzo come scala da Quando si posiziona la scala fare atten- appoggio: La scala deve zione ad evitare possibili collisioni, ad essere portata nella esempio con passanti, veicoli o porte. posizione verticale corretta, Se possibile, bloccare le porte (ad ec- ad es.
  • Seite 46: Uso Della Scala

    Sicurezza Uso della scala Utilizzare le scale solo per piccoli lavori di breve durata. Non superare il carico Utilizzo come scala a libro utile massimo: 150 kg. e come scala a sfilo: Non stare in piedi sui quattro gradini/pioli Non sporgersi troppo; gli utilizzatori superiori di una scala di dovrebbero tenere la fibbia della appoggio a sfilo.
  • Seite 47 Sicurezza Gli oggetti che si traspor- Non utilizzare la scala tano su una scala non come ponteggio. devono essere pesanti e devono essere facili da Quando si sale su una maneggiare. scala indossare sempre Evitare lavori che risultano in un calzature idonee.
  • Seite 48: Montaggio Traversa

    Montaggio traversa Montaggio traversa Prima di utilizzare la scala multiuso è necessario montare la traversa. Montaggio della traversa all’elemento della scala con LOT-System: (cfr. figura D) 1. Appoggiare a terra la scala multiuso. Sbloccare l‘elemento anteriore della scala (1-2) e la scala da appoggio (7) mediante il gancio a innesto (4), solle- varli leggermente e spingere all‘indietro un piolo.
  • Seite 49: Struttura / Uso

    Struttura / Uzo Struttura / Uzo Rappresentazioni Varianti della struttura (cfr. figura E) schematiche A - Scala a libro con scala da appoggio montata (in 3 parti) B - Scala a libro (in 2 parti) C - Scala da appoggio (in 1 solo pezzo) D - Scala da appoggio (in 2 parti) E - Scala da appoggio (in 3 parti) Funzionamento del LOT-System (cfr.
  • Seite 50: Uso Della Scala Da Appoggio

    Struttura / Uzo Uso della scala da appoggio (cfr. figura H) La scala da appoggio (7) può essere uti- lizzata insieme alla scala a libro (1) come elemento a sfilo aggiuntivo o come scala separata. Separare la scala da appoggio (7) dalla scala a libro (1): Sbloccare la scala da appoggio mediante il gancio a innesto (4), quindi spingerla fuori...
  • Seite 51: Struttura E Utilizzo Come Scala Da Appoggio

    Struttura / Uzo Struttura e utilizzo come scala da appoggio (cfr. figura J) 1. Posizionare la scala con la traversa sul pavimento e portarla in posizione verticale per poterla maneggiare meglio. Avvertenza: per una gestione semplice gli elementi della scala possono essere portati orizzontalmente nella posizione desiderata ed ev.
  • Seite 52: Manutenzione / Riparazione

    Manutenzione / Riparazione Manutenzione / Riparazione La cura e la manutenzione della scala ne garantiscono il corretto funzionamento. La scala deve essere ispezionata regolarmente per individuare eventuali danni. Il funzionamento delle parti mobili deve essere garantito. Le riparazioni sulla scala devono essere effettuate da una persona qualificata e in confor- mità...
  • Seite 53: Piano Di Controllo Della Scala Multiuso

    Manutenzione / Riparazione Piano di controllo della scala multiuso Durante l’ispezione regolare della scala occorre tenere conto dei punti di controllo A - F. La scala deve essere utilizzata solo se tutti i punti sono stati controllati e se non sono più presenti difetti.
  • Seite 54: Conservazione

    Conservazione Conservazione La scala deve essere immagazzinata in posizione verticale in un ambiente asciutto (cfr. figura M). Qualunque danno deve essere escluso e tutte le parti devono essere protette dagli agenti atmosferici (cfr. figura N). Immagazzinare la scala in modo tale che sia protetta da bambini che giocano e che non costituisca un ostacolo per altre persone (ad es.
  • Seite 55: Dati Tecnici

    Dati tecnici Dati tecnici A = 3,20 m A = 3,95 m A = 5,50 m 3 x 7 B = 1,20 m B = 1,93 m B = 3,48 m A = 1,82 m A = 3,03 m A = 4,36 m A = 1,94 m max.
  • Seite 56 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: DAIMLERSTRASSE 8 35708 HAIGER GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE ASSISTENZA POST-VENDITA 0800 002 311 JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello: ANS GARANTIE ANNI GARANZIA...

Inhaltsverzeichnis