Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
RLSW®8 (M8) LCD
24 V AC/DC
Version 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEIKOM-Electronic RLSW 8 LCD

  • Seite 1 Bedienungsanleitung RLSW®8 (M8) LCD 24 V AC/DC Version 1...
  • Seite 2 +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.3 Einstellung des Schaltpunktes ....................8 4.4 Menü-Einstellungen .......................10 4.5 Darstellung der Messergebnisse auf dem Display ..............10 5. WARTUNGSHINWEISE ....................12 6. FEHLERBEHEBUNG ......................12 7. EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................14 +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 3...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Wärmemenge hat, sondern auch seine Temperatur, muss ein Zusammenhang zwischen Strömung und Temperatur hergestellt werden. Dies wird durch einen zweiten, temperaturabhängigen Präzisionswiderstand neben ersten erreicht. zweite Präzisionswiderstand (Temperaturkompensation) ist nicht beheizt und dient nur zur Messung der Temperatur. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 4...
  • Seite 5: Technische Daten

    10 bar Elektrischer Anschluss 9 Schraubklemmen, max. 1,5 mm² Schutzart Gehäuse/ Fühler IP54/ IP67 Verschmutzungsklasse Gehäuseabmessungen 56 mm x 86 mm x 82 mm (L x W x H) +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 5...
  • Seite 6: Abmessungen

    Nach Ablauf der Startzeit geht das Gerät in den Überwachungsmodus. Eventuell auftretenden Fehler (siehe „Erläuterungen zum Fehlercode) werden angezeigt und gespeichert. Sämtliche Ausgänge fallen ab. Durch einen Neustart (mind. 4 Sekunden vom Netz trennen) werden angezeigte Fehler gelöscht. 3.1 Abmessungen +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 6...
  • Seite 7: Installation Und Inbetriebnahme

    Das Kabel darf weder gekürzt noch verlängert oder getauscht werden, dadurch können Fehlfunktionen entstehen. Eine längere Fühleranschlussleitung kann bei Bedarf bestellt werden. Der abgesetzte Fühler darf vor oder während des Betriebes nicht vom Gerät entfernt werden. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 7...
  • Seite 8: Elektrische Anschlüsse / Klemmenbelegung

    Temperaturänderungen noch Verwirbelungen einen Einfluss auf das Schaltverhalten haben. Die Schaltpunkteinstellung erfolgt über das Potentiometer an der Auswerteeinheit des Luftstromwächters. Eine zwei Mal pro Sekunde blinkende LED in der zehnteiligen LED-Kette zeigt den eingestellten Schaltpunkt an. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 8...
  • Seite 9 Gerät neugestartet wird. Die Erfassung dauert 120 s. Während dieser Zeit wird die Strömung gemessen und am Ende der Zeit ein Mittelwert gebildet. Von diesem Mittelwert wird der Schaltpunkt ermittelt. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 9...
  • Seite 10: Menü-Einstellungen

    Medientemperatur darzustellen. Standardmäßig wird in der ersten Zeile die relative Strömung angezeigt. Die zweite Zeile dient zur Darstellung des absoluten Luftstroms. Durch Drücken von T2 kann man die Anzeige umgestellt werden. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 10...
  • Seite 11 Auswerteeinheit darauf, dass weder der Stecker, noch das Kabel abgeknickt werden. Zur Montage darf ausschließlich das mitgelieferte Montageset verwendet werden! Bitte bei der Montage für den Stecker ausreichend Platz einplanen! Maße M8-Steckverbinung +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 11...
  • Seite 12: Wartungshinweise

    Einbaubedingungen installiert überprüfen. Sensoren gemäß Zuordnung an Gerät anschließen. Das Gerät hat kein Verbindung Klemme 2 + 5 Klemme 2 + 5 gebrückt Ausgangssignal lösen und Gerät neu starten +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 12...
  • Seite 13 SEIKOM Support kontaktieren Potentiometer etwas weiter Gerät schaltet bei einem Der Temperaturgradient liegt im Uhrzeigersinn drehen. schnellen Anstieg der außerhalb der technischen Schaltpunkt in heißer Medientemperatur. Spezifikationen. Medienumgebung einstellen. +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 13...
  • Seite 14: Eu Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung RLSW®8 (M8) LCD 7. EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG +49 2058 916 900 0 • info@seikom-electronic.com • www.seikom-electronic.com Seite: 14...
  • Seite 16 Wachsendes Netz lokaler Vertriebshändler online verfügbar www.seikom-electronic.com Unser Produktportfolio Durchfluss Temperatur Druck Luftqualität und CO Zener-Barrieren Universal Transmitter +49 2058 916 900 0 info@seikom-electronic.com www.seikom-electronic.com SEIKOM-Electronic GmbH & Co. KG Gold-Zack-Straße 7 40822 Mettmann...

Diese Anleitung auch für:

Rlsw 8 m8 lcd

Inhaltsverzeichnis