Herunterladen Diese Seite drucken

Miele G 658-60 Vi PLUS Gebrauchsanweisung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G 658-60 Vi PLUS:

Werbung

Fehlersuche
Störung
Gläser werden blind und
verfärben sich; Beläge
lassen sich nicht abwi-
schen
Tee oder Lippenstift sind
nicht vollständig ent-
fernt
Kunststoffteile sind ver-
färbt
Rostspuren an Besteck-
teilen
52
mögliche Ursache
Die Gläser sind nicht spül-
maschinenbeständig. Es
findet eine Oberflächen-
veränderung statt.
Das gewählte Programm
hatte eine zu niedrige
Reinigungstemperatur.
Naturfarbstoffe z. B. aus
Karotten, Tomaten oder
Ketchup können die Ursa-
che dafür sein. Reiniger-
menge oder Bleichwir-
kung waren für
Naturfarbstoffe zu gering.
Die Verschlusskappe des
Salzbehälters ist nicht fest
geschlossen oder verkan-
tet aufgesetzt.
Die betreffenden Besteck-
teile sind nicht ausrei-
chend rostbeständig.
Nach dem Auffüllen von
Regeneriersalz wurde
kein "Vorspülen" gestartet.
Salzreste gelangten in
den normalen Spülablauf.
Abhilfe
Keine!
Für Geschirrspüler geeig-
nete Gläser kaufen.
Programm mit einer höhe-
ren Reinigungstemperatur
wählen.
Mehr Reiniger verwenden,
siehe Kapitel "Betrieb".
Bereits verfärbte Teile
werden nicht die ur-
sprüngliche Farbe zurück-
erhalten.
Verschlusskappe gerade
aufsetzen und fest zudre-
hen.
Keine!
Für Geschirrspüler geeig-
netes Besteck kaufen.
Grundsätzlich nach dem
Salzeinfüllen das Pro-
gramm "Vorspülen" star-
ten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G 858-60 vi plus