Herunterladen Diese Seite drucken

Miele G 658-60 Vi PLUS Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G 658-60 Vi PLUS:

Werbung

Enthärtungsanlage
Um gute Spülergebnisse zu erreichen,
benötigt der Geschirrspüler weiches
(kalkarmes) Wasser. Bei hartem Wasser
legen sich weisse Beläge auf Geschirr
und Spülraumwänden ab.
Wasser ab einer Wasserhärte von 4 °d
(7 °f) muss deshalb enthärtet werden.
Das geschieht in der eingebauten Ent-
härtungsanlage automatisch.
– Die Enthärtungsanlage benötigt Re-
generiersalz.
– Der Geschirrspüler muss auf die
Härte Ihres Wassers genau program-
miert werden.
– Erfragen Sie den genauen Härtegrad
Ihres Wassers beim zuständigen
Wasserwerk.
Programmieren Sie bei schwankender
Wasserhärte (z. B. 8 - 17 °d / 14 - 31 °f)
immer den höchsten Wert (in diesem
Beispiel 17 °d / 31 °f)!
In einem eventuellen späteren Kunden-
dienstfall erleichtern Sie dem Techniker
die Arbeit, wenn Sie die Wasserhärte
kennen.
^ Tragen Sie deshalb bitte Ihre Wasser-
härte ein:
°d/
°f
Die erste Inbetriebnahme
Enthärtungsanlage programmieren
Werkseitig ist eine Wasserhärte von
14 - 16 °d (25 - 29 °f) programmiert.
Wenn diese Einstellung Ihrer Wasser-
härte entspricht, brauchen Sie jetzt
nicht weiterzulesen.
Wenn Sie jedoch eine andere Wasser-
härte haben, müssen Sie diese über die
Tastatur des Bedienungsfeldes pro-
grammieren.
Dabei blinken und leuchten nach jedem
Tastendruck andere Kontrollleuchten im
Bedienungsfeld. Für die Programmie-
rung sind aber nur die in den folgenden
Bedienungsschritten genannten Kon-
trollleuchten von Bedeutung.
Sie können die Programmierung je-
derzeit problemlos abbrechen und
von vorn beginnen, indem Sie den
Geschirrspüler mit der Aus-Taste
(o) ausschalten.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G 858-60 vi plus