Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhalt
Symbole __________________________________________________________ 2
Signalwörter _______________________________________________________ 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _______________________________________ 2
Sicherheitshinweise __________________________________________________ 3
Rolle (oben) montieren _______________________________________________ 4
Sitz montieren ______________________________________________________ 4
Gerät positionieren __________________________________________________ 4
Wassertank befüllen _________________________________________________ 5
Anbringen des Trainingscomputers _____________________________________ 5
Batterien in den Trainingscomputer einlegen ______________________________ 5
Funktionen des Trainingscomputers _____________________________________ 6
Benutzung _________________________________________________________ 7
Reinigung und Aufbewahrung __________________________________________ 9
Entsorgung ________________________________________________________ 9
Technische Daten __________________________________________________ 10
Lieferumfang
Rudergerät, klappbar 1 x
Trainingscomputer 1 x
Wasserpumpe 1 x
Halterung für mobile Endgeräte
(Smartphone, Pad etc.) 1 x
Rolle 1 x
Schneidschraube (3,9 x 16mm) 5 x
Reinigungstabletten 3 x
Werkzeugtasche 1 x
Innensechskantschlüssel 3 x (groß,
klein, mit Schraubendreher)
Maulschlüssel 1 x
Kabelbinder 3 x
Gebrauchsanleitung 1 x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und
die Bestandteile auf Transportschäden
überprüfen. Bei Schäden nicht verwen-
den, sondern den Kundenservice kontak-
tieren. Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz abnehmen. Niemals
das Typenschild und eventuelle Warn­
hinweise entfernen!
Legendennummern werden folgenderma-
ßen dargestellt: (1)
03687_03689_06091_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V5.indb 1
03687_03689_06091_Inlay_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V5.indb 1
Bildverweise werden folgendermaßen
dargestellt: (Bild A)
Tastenbezeichnungen werden folgender-
maßen dargestellt: ON /OFF
Displayanzeigen werden folgendermaßen
dargestellt: SPM
Auf einen Blick
(Bild A)
1 Rolle, oben
2 oberes Rad
3 Band
4 Halterung
5 Trainingscomputer
6 Handgriff
7 Riemen
8 Fußablagen
9 Mittlerer Griff
10 Sitz
11 Rollen, hinten
12 Standfüße
13 Schnappverschluss
14 Wassertank-Stopfen
15 Wassertank
16 Rollen, vorne
Für den Betrieb des Trainings-
computers (5) sind zusätzlich zwei
1,5 V-Batterien, AA notwendig.
DE
1
09.06.2022 08:25:05
09.06.2022 08:25:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FitEngine JHK-15761

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbole __________________________________________________________ 2 Signalwörter _______________________________________________________ 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _______________________________________ 2 Sicherheitshinweise __________________________________________________ 3 Rolle (oben) montieren _______________________________________________ 4 Sitz montieren ______________________________________________________ 4 Gerät positionieren __________________________________________________ 4 Wassertank befüllen _________________________________________________ 5 Anbringen des Trainingscomputers _____________________________________ 5 Batterien in den Trainingscomputer einlegen ______________________________ 5 Funktionen des Trainingscomputers _____________________________________ 6 Benutzung _________________________________________________________ 7 Reinigung und Aufbewahrung __________________________________________ 9...
  • Seite 2: Symbole

    Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass du dich für das FitEngine klappbares Rudergerät entschieden hast. Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktie- re den Kundenservice über unsere Website: www.fit-engine.de Wir wünschen dir viel Freude an deinem FitEngine klappbares Rudergerät.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit denen die­ ses Gerät versehen ist, beachten. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder Verletzungen verursachen. Das Sicherheitsniveau des Trainingsgerätes kann nur dann gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß...
  • Seite 4: Rolle (Oben) Montieren

    Sitz montieren WARNUNG – Verätzungsge­ fahr durch Batteriesäure! 1. Die Stopper hinten am Gerät mithilfe ■ Batterien können bei Verschlucken des mitgelieferten Werkzeuges ab- lebensgefährlich sein. Batterien schrauben (Bild D). für Kinder und Tiere unerreichbar 2. Den Sitz (10) mit den Rollen auf die aufbewahren.
  • Seite 5: Wassertank Befüllen

    2. Vergewissern, dass ausreichend Frei- 1. Einen Eimer mit Wasser befüllen. raum um das Trainingsgerät besteht, 2. Den Wasserstank-Stopfen (14) aus so dass man beim Training nicht ge- dem Wassertank (15) herausziehen. gen Wände, Möbel, etc. stoßen kann. 3. Das gerade Ende der Pumpe in den Eimer und das flexible Ende in den 3.
  • Seite 6: Funktionen Des Trainingscomputers

    Den Batteriefachdeckel gleichzeitig • Um die SPEED-Anzeige von KM/H aufklappen. auf MI/H oder andersherum zu wechseln, die Taste KM/MI für ca. 5 2. Zwei Batterien in das Batteriefach Sekunden drücken. Es erklingt ein Si- (1,5 V; AA) einlegen. Auf die richtige gnalton, alle Anzeigen gehen einmal Polarität (+ / –) achten.
  • Seite 7: Benutzung

    Benutzung Fußplatte auf die richtige Größe einstellen BEACHTEN! Um die Länge der Fußablagen (8) zu ■ Vor jeder Benutzung alle Teile auf veränderen, diese von den Knöpfen festen Sitz und Verschleiß prüfen. abziehen, auf die gewünschte Länge ■ Bei den Übungen lockere, bequeme ziehen bzw.
  • Seite 8: Die Häufigsten Fehler Und Wie Du Sie Vermeidest

    Erholungsphase Energie und anderseits tut es deinem unteren Rücken nicht gut. Achte daher In der Erholungsphase gehst du exakt darauf, dass du deinen Rücken maxi- denselben Bewegungsablauf in umgekehr- mal in einen 100°-Winkel zurücklehnst. ter Reihenfolge: Strecke deine Arme nach vorne aus, beuge deinen Rumpf leicht Trainieren mit Zeit­...
  • Seite 9: Reinigung Und Aufbewahrung

    Entsorgung Reinigung und Aufbewahrung BEACHTEN! Das Verpackungsmaterial umweltge- recht entsorgen und der Wertstoff- ■ Das Trainingsgerät nach jedem sammlung zuführen. Gebrauch so lagern, dass Kinder es Batterien und Akkus dürfen nicht zusam- nicht benutzen können. men mit dem Hausmüll entsorgt werden. ■...
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Artikelnummern: 03687 (schwarzes Holz); 03689 (dunkles Holz); 06091 (helles Holz mit dunklem Tank) Modellnummer: JHK-15761 ID Gebrauchsanleitung: Z 03687_03689_06091 M FE V5 0522 mh Trainingscomputer Modellnummer: QW-H02 Stromversorgung: 3 V DC (2 x 1,5 V-Batterie, AA) Schutzklasse: Klasse: HC (für den Heimgebrauch, geringe Genauigkeit)

Diese Anleitung auch für:

Qw-h02036870368906091

Inhaltsverzeichnis