Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL-E Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount SL-E:

Werbung

Installation des Gerätes
1. Hängen Sie das Kommunikationsmodul mit der oberen Rasterführung auf der oberen
Kante der Hutschiene ein.
2. Drücken Sie anschließend unten gegen das Modul, so dass der Halterungs-Clip hörbar
an der Hutschiene einrastet.
3. Das Kommunikationsmodul SL-E so neben dem EcoCount SL Typen positionieren, dass
die IR Schnittstellen gegenüberliegen.
4. Verbinden Sie das Kommunikationsmodul über die LAN-Schnittstelle mit dem PC oder
Netzwerk.
5. Die unteren Anschlussklemmen an das Netz 230 V (AC) anschließen.
6. Wenn das Modul SL-E mit Energie versorgt wird, leuchten die frontalen LEDs auf: LED
„Betrieb" (meldet das Anstehen der Spannungsversorgung), die LED "Status" (meldet
Datenverkehr mit dem Zähler). Darüber hinaus leuchten bei Anschluss des Netzkabels
die LEDs des Ethernet-Ports auf.
7. Automatische IP Adresse (DHCP). Im Auslieferungszustand bezieht der SL-E TCP/IP
seine IP-Adresse per DHCP-Request. Die zugewiesene IP-Adresse kann anhand der
MAC-Adresse mit einem IP Scanning Tool oder direkt im Router angezeigt werden. Hin-
weis: Wenn Sie das Kommunikationsmodul über Netzwerk verbunden haben, stellen
Sie sicher, dass sich das Modul und der Konfigurationsrechner im selben Subnetz be-
finden.
8. Stellen Sie eine Verbindung zur IP Adresse her und rufen Sie die Webseite des Moduls
SL-E über einen Webbrowser (Chrome, Edge oder Firefox) zur Darstellung auf.
9. Einstellungen können über „Konfiguration" vorgenommen werden. Die Zugangsdaten
Benutzer: Admin und das Passwort: password können dort individualisiert werden.
Demontage des Gerätes
1. Führen Sie einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von max. 3,0 mm in
die Öse des Halterungs-Clips ein.
2. Ziehen Sie diesen nach unten, um den Halterungs-Clip in die Parkposition zu bringen.
3. Nehmen Sie das Gerät von der Hutschiene.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
8

Werbung

loading