Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL-E Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount SL-E:

Werbung

IP Adresse
Netzmaske
Gateway IP Adresse
DNS Server #1 Adresse
DNS Server #2 Adresse
Port M-Bus TCP
Port Modbus TCP
NTP Server
Aktualisierungsintervall für NTP
Zeitsynchronisierung [Min.]
Zeitzone / Offset zur GMT Zeit
[Min.]
Automatische Zeitsynchronisie-
rung für EcoCount SL+ZG Zähler
Passwort für Konfigurations-
dialog
Lokale Zeit vom PC übernehmen
Manueller Neustart
Einstellung auf Werkseinstellun-
gen
Firmwareupdate durchführen
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
M-Bus Protokoll (Port Default = 1234)
Modbus/TCP Protokoll (Port Default = 502)
NTP Server Adresse, um die Uhrzeit zu synchronisieren
und die bestmögliche Genauigkeit zu erreichen.
NTP Server Beispiele:
Deutscher Zeitserverpool: de.pool.ntp.org
PTB Braunschweig: ptbtime1.ptb.de
Default 15 Minuten
Zeitzone GMT/UTC; 60 Minuten = Winterzeit
Bei Einstellung "aktiviert", wird die Zeit im Zählertyp
EcoCount SL+ZG gestellt. (Default = deaktiviert)
Ändern des Passwortes
Hier können Uhrzeit und Datum einmalig vom PC
übernommen werden. Die Einstellung wird bei der In-
betriebnahme empfohlen wenn noch kein NTP-Server
zur Verfügung steht. Um Speicherwerte zu erstellen, ist
eine kontinuierliche Synchronisierung von Datum und
Uhrzeit über ein NTP Server erforderlich und einzu-
richten.
Das SL-E TCP/IP Kommunikationsmodul führt einen
Neustart durch
Das SL-E TCP/IP Kommunikationsmodul setzt sämtliche
Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück und
führt einen Neustart durch
Das SL-E TCP/IP Kommunikationsmodul verfügt über
eine Möglichkeit zur Durchführung eines Firmware-
updates. Die Firmwaredatei kann bei NZR angefragt
werden.
15

Werbung

loading