Herunterladen Diese Seite drucken

NZR EcoCount SL-E Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoCount SL-E:

Werbung

7.3 Speicherwerte
Diese Tabelle zeigt die durch das SL-E TCP/IP Kommunikationsmodul gesammelten 18.
Monatsendwerte an, wie Zeitstempel 01. des Monats um 00:00:00 h MEZ, Zählernummer
/ ID, Wirkenergie Bezug T1, Wirkenergie Bezug T2, Wirkenergie Lieferung T1, Wirkenergie
Lieferung T2, Einheit und Status ob der Wert ungültig oder gültig erfasst wurde.
Bei dem Button „Monatsendwerte als CSV Datei exportieren" wird ein Download folgender
Monatsendwerte als CSV Datei durchgeführt. Für die Darstellung muss ein Tabellenkalku-
lationsprogramm verwendet werden.
• Zeitstempel
• Zählernummer/ID
• Kommunikationsmodulbezeichnung
• Wirkenergie, Bezug, Tarif 1 [kWh]
• Wirkenergie, Bezug, Tarif 2 [kWh]
• Wirkenergie, Lieferung, Tarif 1 [kWh]
• Wirkenergie, Lieferung, Tarif 2 [kWh]
• Status
Die durch das Kommunikationsmodul gesammelten 15-Minuten Werte (Zählerstands-
gang) sind nicht im Webbrowser darstellbar und können per CSV Export ausgegeben wer-
den. Die gesammelten 15 Minuten Werte werden in einem Ringspeicher von 3000 Werten
gespeichert, was 31 Tage (1 Monat) beinhaltet.
Bei dem Button „Zählerstandsgang als CSV Datei exportieren" wird ein Download folgen-
der Werte als CSV Datei durchgeführt. Für die Darstellung muss ein Tabellenkalkulations-
programm verwendet werden.
• Zeitstempel
• Zählernummer/ID
• Kommunikationsmodulbezeichnung
• Wirkenergie, Bezug, Tarif 1 [kWh]
• Wirkenergie, Bezug, Tarif 2 [kWh]
• Wirkenergie, Lieferung, Tarif 1 [kWh]
• Wirkenergie, Lieferung, Tarif 2 [kWh]
• Status
Hinweis: Um Speicherwerte zu erstellen, ist eine kontinuierliche Synchronisierung von
Datum und Uhrzeit über ein NTP Server erforderlich. Konfigurieren Sie einen NTP Server
in der Konfiguration des Moduls um die bestmögliche Genauigkeit zu erreichen.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
13

Werbung

loading