Herunterladen Diese Seite drucken

Schleibinger SLIPER Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Abbildungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1
Der Schleibinger SLIPER . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Ablauf der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Druckverlauf bei verschiedenen Belastungen . . . . . . .
4
Die SLIPER App auf dem Startbildschirm eines Smart-
phones . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Der DATA und der SLIPER Tab der App. Zwischen den
zwei Tabs wechselt man durch Antippen im Bereich des
Namens des Tabs oder einfach durch Wischen nach links
oder rechts.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Scanen Sie den QR Code, um auf die SLIPER App dow-
nload Seite zu gelangen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Einsetzen des Akkupacks: Sorgen Sie für saubere und
trockene elektrische Kontakte. . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Setzen Sie den Akkupack ein, bis die Zunge einrastet. . .
9
Einsetzen des Akkupacks: Akkupack ist eingesetzt. . . . .
10
Der Einschaltknopf des SLIPERs: Um den SLIPER ein-
zuschalten, drücken Sie den roten Knopf. Die blaue LED
blinkt, falls die Bluetoothverbindung nicht besteht. Der schwar-
ze Ring in der Mitte ist der Kopf des Ultraschallabstand-
sensors. Die graue Kappe links ist ein Druckausgleichs-
ventil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Das Statusfenster zeigt aktuelle Einstellungen des SLIPERs 11
12
Drehen Sie die elektronische Einheit gegen den Uhrzei-
gersinn bis das Bajonett einrastet. . . . . . . . . . . . . .
13
Nivelieren des SLIPERs mit Hilfe einer Wasserwaagen App. 12
14
Scannen Sie den QR Code um zum Video zu gelangen. .
15
Transfer der Messdaten auf das Smartphone. Zuletzt über-
tragene Messdaten werden grafisch in der Instrumenten-
tafel des Smartphones dargestellt. . . . . . . . . . . . . .
16
Halten Sie ihren Finger auf der Messung, die ausgewer-
tet werden soll. Ein Menü für Funktionen einer Messung
erscheint. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
Tabelle der Hübe: Wenn Sie "view results/calculate fore-
cast" gewählt haben, erscheint jetzt die Ebene der Aus-
wertung. Hier kann man die Hübe der Messung verwal-
ten (aus der Prognoseberechnung herausnehmen oder
unwiederbringlich löschen). Selektierte Hübe mit grauem
Hintergrund sind aus der Prognoseberechnung herausge-
nommen. Man kann sie auch unwiederbringlich löschen,
durch Tippen auf das Mülleimersymbol, das in der Be-
dienleiste erscheint, wenn mindestens ein Hub markiert
ist. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
In dem p-Q Diagramm ist das Ergebnis der Versuche gra-
fisch dargestellt. Auf dem nächsten Bildschirm der Pro-
gnoseberechnung kann man interaktiv alle Variablen der
prognostizierten Pumpleitung modifizieren (Bereich "Input
..") und im unteren Bereich in tabellarischer Form gleich
die Ergebnisse betrachten. . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
4
5
5
6
7
8
9
9
9
9
12
13
16
18
19
20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Schleibinger SLIPER