Bedienungsanleitung
Regelung
6
Wohnungsstation für direkte Heizung und Brauchwarmwasser, Akva Lux TDP-F
VI.KS.Q1.03
Danfoss Redan A/S · 11.2008
3. Rücklauftemperaturbegrenzer
Zubehör, das getrennt zu bestellen ist. Für Mon-
tage auf Anfrage des Fernheizwerks. Der Rück-
lauftemperaturbegrenzer soll auf die maximal
zulässige Rücklauftemperatur eingestellt werden,
in Übereinstimmung mit den örtlichen Anforde-
rungen.
Einstellskala (Richtwerte)
I = 10° C
1 = 20 °C
2 = 30 °C
3 = 40 °C
4 = 45 °C
I = 50 °C (max. Temperatur)
Um eine ausreichende Abkühlung und korrekte
Funktion zu sichern, soll die Temperatur des Hei-
zungsrücklaufwassers (Thermometeranzeige am
Sekundärseitigen Rücklauf ) die eingestellte Tem-
peratur am Rücklauftemperaturbegrenzer nicht
übersteigen.
4. Regelung der Warmwassertemperatur
Die Warmwassertemperatur wird von einem kom-
binierten hydraulischen und thermostatischen
Ventil - dem PT°C-Regler geregelt. Die Warmwas-
sertemperatur wird durch Drehen des Hand-
griffes in Richtung eines höheren (wärmer) bzw.
eines niedrigeren numerischen Werts (kälter) ein-
gestellt. Als Zapftemperatur wird 45-48 °C emp-
fohlen (7-8 l/min.) Die Temperatur sollte nie 55 °C
übersteigen um Kalkbildung im Wärmeübertrager
zu vermeiden.
PT°C-Regler
Einstellskala (Richtwerte)
1 = 25 °C
4 = 55 °C
2 = 35 °C
5 = 65 °C
3 = 45 °C
6 = 75 °C
Änderung des Regelbereichs:
Durch Drehen des Handgriffes.
DKDHR