Bedienungsanleitung
Fehlersuche
Heizung
10
Wohnungsstation für direkte Heizung und Brauchwarmwasser, Akva Lux TDP-F
Bei Betriebsstörungen sollte grundsätzlich - vor
Beginn der eigentlichen Fehlersuche - folgendes
geprüft werden:
- Stromversorgung zur Anlage in Ordnung (gilt
nur für Anlagen mit Raumthermostat),
- Der Schmutzfänger des Fernwärmevorlauf-
rohres und des Heizungsrücklaufes ist sauber,
Problem
Keine Heizleistung
Ungleiche Wärmeverteilung
Vorlauftemperatur zu niedrig
Unzureichende Kühlung
VI.KS.Q1.03
Danfoss Redan A/S · 11.2008
- Die Vorlauftemperatur von der Ferwärmequelle
hat ein normales Niveau (Sommer mindestens
60 °C, Winter mindestens 70 °C),
- Der Differenzdruck ist grösser oder gleich dem
normalen (örtlichen) Differenzdruck im Fern-
wärmenetz - fragen Sie eventuell beim Fern-
heizwerk an,
- Die Anlage steht unter Druck.
Mögliche Ursache
Schmutzfänger Fernwärme-
oder Anlagenseitig (Heizkörper-
kreislauf ) verschmutzt.
Eventuelle Filter im Wärmemen-
genzähler verstopft.
Defekter oder falsch eingestell-
ter Differenzdruckregler.
Defekter oder falsch eingestell-
ter Rücklauftemperaturbegren-
zer.
Defekter Raumthermostat/Stell-
antrieb - Zonenventilgehäuse
evtl. verschmutzt.
Luft in der Anlage.
Absperrventile geschlossen.
Luft in der Anlage.
Schmutzfänger verschmutzt.
Heizfläche bzw. Heizkörper im
Verhältnis zu Gesamtheizbedarf
des Gebäudes zu klein bemes-
sen.
Vorhandene Heizfläche unzu-
reichend ausgenutzt.
Anlage ist nur einsträngig
(Einrohrsystem).
Abhilfe
Sieb bzw. Schmutzfänger
reinigen.
Filter Reinigen (nach Ab-
sprache mit dem Fernheiz-
werk).
Funktion des Differenzdruck-
reglers prüfen - evtl. Ventilsitz
reinigen.
Rücklauftemperaturbegrenzer
korrekt einstellen (Rücklauf-
temperatur mit dem Betreiber
abstimmen).
Funktion des Raumthermo-
stats/Stellantriebs überprüfen
- evtl. Zonenventilsitz reinigen.
Anlage gründlich entlüften.
Absperventile öffnen.
Anlage gründlich entlüften.
Anlage gründlich entlüften.
Heizfläche erhöhen.
Gleichmässige Heizverteilung
an der gesamten Heizfläche
herbeiführen - Achten Sie da-
rauf, dass die Termostate nicht
an einigen Heizkörpern ganz
geöffnet sind und an anderen
Heizkörpern ganz geschlossen
sind. Kontrollieren Sie die Tem-
peratur unten und oben am
Heizkörper. Höhere Temperatur
oben am Heizkörper als unten
am Heizkörper zeigt korrekten
Anlagebetrieb an.
Es ist überaus wichtig, daß
die Temperatur des Vorlaufs
zu den Heizkörpern - unter
Berücksichtigung des Kom-
fortansprüche - so niedrig wie
überhaupt möglich ist.
DKDHR