Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Akva Lux TDP-F Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lieferumfang
Transport und
Lagerung
2
Wohnungsstation für direkte Heizung und Brauchwarmwasser, Akva Lux TDP-F
Folgende Hinweise beziehen sich auf den Ba-
sistyp der Akva Lux TDP-F Wohnungsstation.
Sonderausführungen von Wohnungsstationen
sind auf Anfrage erhältlich.
Bitte lesen und befolgen Sie diese Hinweise
genau, um Gefahren und Schäden für Menschen
und Sachwerte auszuschließen.
Installation, erste Inbetriebnahme und Wartungs-
arbeiten dürfen nur von qualifizierten und auto-
risierten Personen durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie bei der Montage die Hinweise
des Anlagenherstellers oder des Betreibers.
Nicht benutzte Anschlüsse und Absperrventile
müssen mit einem Stopfen abgedichtet werden.
Die Stopfen dürfen nur von einem zugelassenen
Heizungsbauer abmontiert werden.
Warnung vor hohem Druck und hoher Temperatur
Die maximale Vorlauftemperatur vom Fern-
wärmenetz in einer Wohnungsstation beträgt
90°C.
Die Wohnungsstation ist für einen maximalen Be-
triebsdruck von 10 bar dimensioniert.
Der zugelassene Druck und die zugelassene Tem-
peratur der Anlage sind zu beachten.
Die Akva Lux TDP-F Wohnungstation wird stan-
dardmässig ohne Verkleidung geliefert.
Optionen für Basistyp:
- TVM-W Mischventil
- Thermostatischer Bypass
- Anschlussrohr für Zirkulation
- Umwälzpumpe
- Sicherheitsventil/Rückschlagventil
- Rücklauftemperaturbegrenzer FJVR
- Kugelhähne mit und ohne Druckentnahme
und Fühlertasche für Thermometer ¾" AG
- Kugelhähne mit und ohne Druckentnahme
und Fühlertasche für Thermometer ¾" IG
- Thermometer Ø35
- Zonenventil med Stellantrieb
- Unterputzanschlußschiene mit 7 Anschlüsse
¾" IG, isoliert oder nicht isoliert
- Raumthermostat mit Tages- und/oder
Wochenprogramm
- Plattenwärmeübertrager Typ HR2 statt HR1
- Wärmemengenzähler (FW Vorlauf )
- Kaltwasserzähler
- Weißlackierte Edelstahl Verkleidung
Lagerung der Wohnungsstation vor Einbau darf
nur in trockenen und geheizten Räumen erfol-
gen
VI.KS.Q1.03
Danfoss Redan A/S · 11.2008
Bei Überschreitung der empfohlenen zugelas-
senen Betriebsparameter kann sich das Risiko
für Sach- und Personenschaden beträchtlich ver-
stärken.
Einbau von Sicherheitsventil wird empfohlen,
jedoch immer gemäß geltenden örtlichen
Vorschriften.
Warnung vor heißen Oberflächen
Teile der Wohnungsstation können heiß werden
und können Verbrennungen verursachen. Seien
Sie bitte sehr vorsichtig in nächster Nähe der
Wohnungsstation.
Warnung vor Transportschaden
Vor dem Einbau der Wohnungsstation ist zu über-
prüfen, ob die Wohnungsstation beim Transport
beschädigt worden ist.
Schallstufe
≤ 55 dB.
Korrosionsschutz
Alle Rohre und Komponenten sind aus nichtros-
tendem Edelstahl und Messing hergestellt.
Die Chloridverbindungen des Fliessmediums sol-
len maximum 300 mg/l beträgen.
Das Risiko für Korrosionsschäden verstärkt sich
beträchtlich bei Überschreitung der empfohlenen
zugelassenen Chloridverbindungen.
Standardmässige Lieferung
Die Wohnungsstation ist für Bypassbetrieb oder
WW-Zirkulation vorbereitet. Komponente für
Bypassbetrieb oder WW-Zirkulation sind Sonder-
zubehör und müssen separat bestellt werden.
Bei WW-Zirkulation bitte Einbau von Umwälz-
pumpe und Rückschlagventil beachten (gehört
nicht zum Lieferumfang und müssen bauseits
montiert werden).
Beim Transport der Wohnungsstation zu einer
Baustelle wird es empfohlen die Station mit
speziellen Bügeln, die am unteren Teil der Woh-
nungsstation befestigt werden sollen, anzuheben.
(Tragkonstruktion der Wohnungsstation).
DKDHR

Werbung

loading