Herunterladen Diese Seite drucken

Sthor 78158 Originalanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
GERÄTEBESCHREIBUNG
Der Akku-Tacker dient zum Verbinden von Stoff en, Leder, Pappe, Papier, Folien, Dämmstoff en und anderen weichen Materialien
mit Holz oder Holzwerkstoff en mit Hilfe von Heftklammern oder Nägeln aus Metall. Der Tacker kann auch zum Verbinden von
Holz- oder Holzwerkstoff teilen verwendet werden. Dank des leistungsstarken, hochkapazitiven Akkus ist es möglich, mit dem
Produkt überall dort zu arbeiten, wo Heftgeräte mit einer externen Stromquelle nicht betrieben werden können. Das Produkt ist
nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Der störungsfreie, zuverlässige und sichere Betrieb des Gerätes hängt von der
ordnungsgemäßen Verwendung ab, deshalb:
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie sie auf.
Der Lieferant haftet nicht für jegliche Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemäße Verwendung des Gerätes, Nichtbe-
achtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen dieser Bedienungsanleitung entstehen. Die unsachgemäße Verwendung
des Werkzeugs führt ebenfalls zum Erlöschen der Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
PRODUKTAUSSTATTUNG
Das Werkzeug wird komplett geliefert. Der Versorgungsakku und die Akkuladestation sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ver-
bindungselemente sind nicht enthalten.
TECHNISCHE DATEN
Parameter
Artikel-Nr.
Betriebsspannung
Maximale Leistung
Lärmpegel
- Schalldruck L
± K
pA
pA
- Schallleistung L
± K
wA
wA
Schutzart
Schutzklasse
Schwingungspegel a
± K
h
Gewicht
Art und Abmessungen der Verbindungselemente (Abbildung VII)
Heftklammern
Nägel
Akkutyp
Der angegebene Lärmemissionswert wurde nach einem Standardprüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich eines Geräts mit ei-
nem anderen verwendet werden. Der angegebene Lärmemissionswert kann für eine vorläufi ge Expositionsbewertung verwendet werden.
Der angegebene Gesamtschwingungswert wurde mit dem Standardprüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich des Geräts mit ei-
nem anderen verwendet werden. Der angegebene Gesamtschwingungswert kann für die erste Expositionsbewertung verwendet werden.
Achtung! Die Schwingungsemission während des Gerätbetriebs kann je nach Einsatz des Geräts vom angegebenen Wert abweichen.
Achtung! Zum Schutz des Bedieners sind Sicherheitsmaßnahmen festzulegen, die auf einer Bewertung der Exposition unter tat-
sächlichen Einsatzbedingungen (einschließlich aller Teile des Arbeitszyklus, wie z. B. der Zeit, in der das Gerät ausgeschaltet ist
oder im Leerlauf anläuft, sowie der Aktivierungszeit) beruhen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE
Warnung! Alle mit diesem Elektrowerkzeug / dieser Maschine mitgelieferten Sicherheitshinweise, Abbildungen und Spezi-
fi kationen gründlich lesen. Bei Nichtbeachten ist elektrischer Schlag, Brand oder ernsthafte Verletzungen nicht auszuschließen.
Alle Warnungen sowie Anleitungen für mögliche Bezugnahme aufbewahren.
Der in den Warnungen verwendete Begriff „Elektrowerkzeug / Maschine" betriff t alle Werkzeuge / Maschinen mit dem Netz- oder
kabellosen Elektroantrieb.
Sicherheit am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz gut beleuchtet und sauber halten. Bei Unordnung oder schwacher Beleuchtung kann es zu Unfällen kommen.
Elektrowerkzeuge / Maschinen nicht in einer Umgebung mit erhöhter Explosionsgefahr, mit brennbaren Flüssigkeiten,
Gasen oder Dämpfen gebrauchen. Bei Einsatz von Elektrowerkzeugen / Maschinen kann der Funkenfl ug zr Staub- oder Dampf-
O
14
R
I
G
I
N
A
DE
Maßeinheit
[V d.c.]
[min
-1
]
[dB]
[dB]
[m/s
]
2
[kg]
L
A
N
L
E
I
Wert
78158
20
30
89,6 ±3,0
100,6 ±3,0
IPX0
III
8,501 ±1,5
2,75
Typ 55: 15 – 25 mm
Typ 47: 15 – 32 mm
Li-Ion
T
U
N
G

Werbung

loading