Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Meines Interaktiven Stylingkopfes; Auspacken Ihres Gerätes - LEXIBOOK SHUNI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

BESCHREIBUNG MEINES INTERAKTIVEN STYLINGKOPFES

1. Ein/Laut
2. Ein/Leise
3. Probiere mich aus-Modus
4. Aus
5. Musik
6. Soundeffekte mit der interaktiven Bürste
7. Touch-Sensor auf den Wangen zum Auslösen von Soundeffekten
8. Touch-Sensor auf der Nase zum Auslösen von Soundeffekten
9 und 10. Lichteffekte
11. Aussparungen für das Zubehör
AUSPACKEN IHRES GERÄTES
Beim Auspacken des Produkts bitte sicherstellen, dass die folgenden Elemente enthalten sind.
1 x interaktiver Einhorn-Stylingkopf
1 x Aufkleberbogen
1 x interaktive Bürste
1 x sicherer Lockenstab
4 x Haarspangen
4 x Haarbänder
1 x Tiara
1 x Glitzerpulver
1 x Haarreifen
WARNUNG: Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, wie Plastikfolien, Klebebänder, Etiketten und
Befestigungsbänder aus Metall. Diese sind nicht Bestandteil des Spiels und müssen aus Sicherheitsgründen
entfernt werden, bevor Ihr Kind das Spiel benutzt.
DEBATTERIEHINWEISE
Der Stylingkopf benötigt zum Betrieb 3 x 1,5 AA/LR6-Batterien
Laden des Roboters:
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. Schraube am Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung mit einem
Schraubendreher lösen.
3. 3 x AA/LR6-Batterien einlegen oder ersetzen. Dabei die Ausrichtung der Pole
beachten, die am Boden des Batteriefachs und in der Abbildung gegenüber
angegeben wird.
4. Batteriefach schließen und Schraube festziehen.
Nicht wieder aufladbare Batterien können nicht aufgeladen werden. Aufladbare Batterien müssen vor der
Aufladung aus dem Spielzeug genommen werden. Batterien dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
aufgeladen werden. Unterschiedliche Batterietypen bzw. alte und neue Batterien dürfen nicht gemischt
werden. Es dürfen nur solche Batterien verwendet werden, die gleichwertig zum empfohlenen Batterietyp
sind. Die Batterien müssen korrekt entsprechend der Polaritätsmarkierungen eingelegt werden. Leere
Batterien müssen aus dem Spielzeug genommen werden. Die Anschlüsse dürfen nicht kurz geschlossen
werden. Batterien niemals ins Feuer werfen. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Spielzeug für
längere Zeit nicht benutzen. Wenn der Ton schwächer wird oder das Spielzeug anfängt, nicht mehr direkt zu
reagieren, deutet dieses ebenfalls darauf hin, dass es Zeit wird, neue Batterien einzusetzen. Die Batterien
dürfen keinen übermäßigen Hitzequellen ausgesetzt werden, zum Beispiel Sonnenschein oder Feuer.
WARNUNG: Funktionsstörungen oder Speicherverlust können möglicherweise durch starke
Frequenzstörungen oder elektrostatische Entladung verursacht werden. Sollte es zu unnormalen Funktionen
kommen, entfernen Sie die Batterien und legen Sie die Batterien wieder ein.
SHUNI_IM2242_354_V08.indd 17
SHUNI_IM2242_354_V08.indd 17
(für Vorführzwecke inbegriffen)
15/6/2022 4:38 PM
15/6/2022 4:38 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis