Herunterladen Diese Seite drucken

Telefunken HC 730T Stromlaufplan Seite 2

Werbung

Wartungsanleitung
Vor jeder GerateUberprufung und Wartung missen die Antriebsflachen und die K6pfe mit lsopropylalkohol gereinigt werden.
Die Lager sind mit einer Dauerschmierung versehen, die einen wartungsfreien Betrieb gewahrleisten. Sie durfen auf keinen Fall nachgedlt werden.
Ein Nachschmieren
aller anderen Schmierstellen ist nur nach Austausch oder bei Schwergangigkeit von Teilen erforderlich, wobei Shell Alvania EPt Fett
(entspricht Shellfett V 3817 KS) und Molykote Paste G-Rapid verwendet werden kénnen.
Achtung!
Es ist unbedingt darauf zu achten, daB kein Fett oder Ol an die Laufflachen der Antriebsmechanik gelangt.
Mechanische Messungen und Einstellungen
Fur die Durchfuhrung der Messung und der Einhaltung der Sollwerte ist eine
sorgfaitige Reinigung und vorschriftsmaBige Schmierung unerlaBlich.
Punkt|
Kontrolle
| eunicon
Hilfsmittel
Beschreibung
Sollwert
Bemerkungen
1
HGheneinstellung
| >
Universal Prifkas- | Der HSK soll rechtwinklig zur
Das Band muB
Bei gedruckter > Taste ist das
des HSK und LK
sette (Prismen-
Auflageflache stehen.
ohne Behinderung | Einschwenken der Kassette
kassette)
AnschlieBend ist Pkt. 1 der
in die Bandfuhrung]
nicht mdglich.
elektrischen Einstellungen
der Kopfe ein-
durchzufihren.
tauchen. Das Band
darf an den
Bandfuhrungen
nicht krempein.
2
GA-Rollen-
| >
Kontaktor
Mit Kontaktor den GA-Hebel am
| F=3,5N+0,7N
Bei Werten auBerhalb der
5N
Andruck
(500 p)
MeBpunkt (Abb. 1) vollkommen
(8350p + 70p)
Toleranz ist die Feder zu
abheben und langsam wieder an
wechseln, da keine
die Tonwelle heranfiihren. Bei
Justiermoglichkeit vorhanden.
Beginn der Rollendrehung die
Kraft vom Kontaktor ablesen.
—E
3
Axialspiel der
Mit Einstellschraube des
Axialspiel:
Die Schwungmasse muB
Schwungmasse
hinteren Lagers Sollwert
0,imm...0,3mm | leicht laufen.
einstellen.
Einstellschraube mit Wachs
sichern.
4
Aufwickel-
>>
Federwaage
Messung mit Bobby auf rechtem | Md>0,7 Ncm
Umspulzeit< 100s mit
moment
<<
MeBbobby
und tinkem Wickelteller.
<14Ncm
Kassette C 60 bei
(Md > 70 pem
Nennspannung
< 140 pcm).
Die Kuppiung ist
nicht einstellbar,
gegebenenfalls
muB der
Kupplungsrad-
Hebel getauscht
werden.
4
5
Aufwickel-
>
Drehmoment-
Der Bandzug ist auf der rechten
Md> 0,4 Ncm
Einstellbar am rechten
moment
meBkassette
Bandspulenskala abzulesen.
<0,65 Nem
Wickelteller
(40 pcm...65 pcm)
Drehmoment-
MeBkassette
Riickhalte-
moment
Das Bremsmoment ist am linken
| Md=0,015...0.45
Wickelteller zu messen.
Nem
(1,5 poem... 4,5 pem)
Bandend-
Bei allen Bandiauffunktionen
Abschaltzeit
Der Antrieb des mechan.
abschaltung
wird das Laufwerk am Bandende]|
t<5s
Impulsgebers erfolgt vom
<< und
mechanisch abgeschaltet.
rechten Wickeltetler nach
A>
Stillstand des Tellers.
8
Band-
>
3150 Hz MeB-
MeBkassette in Bandmitte
Nenn-
Bei Abweichung:
|
geschwindigkeit
kassette,
abspielen.
geschwindigkeit
Einstellung=
Tonhohen-
Geschwindigkeit so einstellen,
=4,76 cm/s
4,76 cm/s+ 0,5 %
schwankungs-
daB die Driftanzeige 0%
+1,5%
Beide Laufwerke médglichst
messer
betragt.
gleich einstellen.
Abweichung < 0,5 %
9
Tonhéhen-
A>
Generator,
Aufnehmen eines (3150 Hz)
bewertet
0,2 %
Am Bandanfang und
schwankungen
<< und
Tonhéhen-
MeBtones vom als Generator
linear = 0,4 %
Bandende messen.
Cassette 2
>
schwankungs-
arbeitenden Héhenschwan-
messer,
kungsmesser. Die Messung
SM-Leerband-
erfolgt bei Wiedergabe am
kassette
Tonhéhenschwankungsmesser
(Flutter).
10
TonhGhen-
>
Generator,
Die Messung erfolgt bei
bewertet = 0,14 %
Am Bandanfang und
schwankungen
Tonhéhen-
Wiedergabe am Tonhéhen-
linear S 0,3 %
Bandende messen.
Cassette 1
schwankungs-
schwankungsmesser (Flutter).
messer,
SM-Leerband-
kassette

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C88