Herunterladen Diese Seite drucken

Kingspan Environmental BlueMaster Standard Benutzerhandbuch Seite 73

Werbung

größeren Querschnitt, um Spannungsabfälle von mehr als 5 %
gegenüber der Nennspannung zu vermeiden. Kabel müssen gegen
mechanische Beschädigungen geschützt werden, indem sie über
Kopfhöhe installiert oder im Boden verlegt werden. Die Installationen
müssen vollständig betriebsbereit sein, keine Anzeichen von Verschleiß
aufweisen, die Isolierung muss intakt sein, es darf keine losen Kontakte
und keine Anzeichen auf Reparaturen geben, usw.
5. Beim Verlegen des Kabels unter der Erde müssen folgende Voraus-
setzungen beachtet werden:
a) Das Kabel darf nicht verlängert werden, wenn die Verbindungsstelle
im Boden liegt. Ersetzen Sie ggf. das Kabel durch ein längeres oder,
wenn dies nicht möglich ist, verwenden Sie für den Anschluss der
Verlängerung eine spezielle Kabelhülse, die die Dauerhaftigkeit und
Festigkeit der Verbindung sicherstellt.
b) Das Kabel sollte in folgender Tiefe verlegt werden:
- min. 0,5 m bei Leitungen unter Gehwegen,
- min. 0,7 m bei Leitungen im Boden ohne befestigte Oberfläche,
- min. 1 m bei Leitungen unter Straßen.
Kabel sollten in einem Abstand von mindestens 1 m von Straßen und 2
m von Baumstämmen verlegt werden.
c) Die Kabel müssen so angeordnet werden, dass Schäden an diesen
oder anderen Kabeln entlang der Verlegungsstrecke vermieden
werden. Die Umgebungstemperatur darf beim Verlegen der Kabel
NICHT unter 0 °C liegen.
d) Das Kabel muss in einem Mantelrohr platziert werden, das in einer
dichten Bodenschicht mit mindestens 10 cm nicht-bindigem Boden
über und unter dem Rohr verlegt wird. Auf einer Schicht nicht-
BlueMaster® Standard – Benutzerhandbuch.
DE
73

Werbung

loading