Herunterladen Diese Seite drucken

Kingspan Environmental BlueMaster Standard Benutzerhandbuch Seite 32

Werbung

DE
BlueMaster® Standard – Benutzerhandbuch.
KALIBRIERUNG
DEFINITIONEN
Kalibrierungsfaktor oder „K-Faktor": Multiplikationsfaktor, der vom Sys-
tem auf die empfangenen elektrischen Impulse angewendet wird, um
diese in gemessene Flüssigkeitseinheiten umzuwandeln.
WERKSEITIGER K-FAKTOR: Der ab Werk eingestellte Faktor.
Er entspricht 1.000. Dieser Kalibrierungsfaktor sorgt für die höchste
Präzision unter den folgenden Betriebsbedingungen:
Flüssigkeit: Dieselkraftstoff,
Temperatur: 20 °C,
Durchflussrate: 10-120 Liter/min
Selbst nachdem der Benutzer Änderungen vorgenommen hat, kann der
werkseitig eingestellte
K-Faktor über eine einfache Prozedur wiederhergestellt werden.
BENUTZER-K-FAKTOR:
Angepasster Kalibrierungsfaktor, d. h. durch die Kalibrierung geändert.
E2 WARUM KALIBRIEREN
Im Betrieb bei extremen Bedingungen, beispielsweise wenn die Flüssig-
keiten nahe an ihren zulässigen Extrembedingungen liegen (wie etwa
32

Werbung

loading