Herunterladen Diese Seite drucken

Kingspan Environmental BlueMaster Standard Benutzerhandbuch Seite 33

Werbung

Dieselkraftstoff bei niedrigen Temperaturen) oder bei extremen
Durchflussraten (nahe am zulässigen Mindest- oder Höchstwert), kann
eine Kalibrierung vor Ort erforderlich sein, um den realen Bedingungen, in
denen das K24 betrieben werden muss, gerecht zu werden.
KALIBRIERUNGSVERFAHREN
K24 ermöglicht eine schnelle und präzise elektronische Kalibrierung durch
Ändern des Kalibrierungsfaktors (K-Faktor).
Es gibt zwei verschiedene Methoden für die Kalibrierung:
1. Kalibrierung vor Ort – durchgeführt über einen Abgabe-Vorgang.
2. Direkte Kalibrierung – durchgeführt über eine direkte Änderung des K-
Faktors.
Zum Aufrufen der Kalibrierungsphasen drücken Sie die Taste „Cal" und
halten Sie sie gedrückt.
Warum die Kalibrierungsphasen aufrufen?
• Zum Anzeigen des momentan verwendeten Kalibrierungsfaktors.
• Zur Rückkehr zum werkseitig eingestellten K-Faktor nach einer
vorangegangenen Änderung mit dem Benutzer-K-Faktor.
• Zum Ändern des Kalibrierungsfaktors mit einem der beiden zuvor
angegebenen Verfahren.
Im Kalibrierungsmodus haben die auf dem Display angezeigte Teilmenge
und die Gesamt-Abgabesumme je nach der Kalibrierungsphase unter-
schiedliche Bedeutung. Während der Kalibrierung kann das K24 keine
normale Abgabe durchführen. Im Kalibrierungsmodus werden die Sum-
men nicht hochgezählt.
WARNUNG:
BlueMaster® Standard – Benutzerhandbuch.
DE
33

Werbung

loading