Herunterladen Diese Seite drucken

Kingspan Environmental BlueMaster Standard Benutzerhandbuch Seite 14

Werbung

DE
BlueMaster® Standard – Benutzerhandbuch.
-
Sichern Sie während der Verbindung die Anzeige zusätzlich mit einer
Vorsicherung,
-
Anschluss in der Anzeige: Anschlüsse 1 und 3 „Alarm" – geschlossen bei
einem Alarm,
-
Anschlüsse 2 und 3 „Alarm" – offen bei einem Alarm.
INBETRIEBNAHME
Nach der Montage wird das Leck-Warngerät durch Anschluss der Ver-
sorgungsspannung aktiviert. Der Start-Alarm wird visuell durch die rote
„Alarm"-LED 4 und akustisch durch einen Buzzer gekennzeichnet. Nach ca.
20 Sekunden stoppt dieser Alarm, und die grüne „Betriebs"-LED 1 leuchtet
auf. Anschließend sollte eine FUNKTIONSPRÜFUNG durchgeführt werden.
BETRIEB
Die Anzeige weist mit der grünen „Betriebs"-LED 1 auf einen konstanten
Überwachungsmodus hin. Ein Alarm wird visuell gekennzeichnet durch die
rote „Alarm"-LED 4 und akustisch durch einen Warn-Buzzer. Der Alarm
kann durch eine Ansammlung von Flüssigkeit, die Unterbrechung einer
Leitung oder einen Kurzschluss im Stromkreis der Sonde ausgelöst wer-
den.
Die Montageposition der Sonde muss auf mögliche Undichtigkeiten
geprüft werden. Die Ursache der Undichtigkeit muss ermittelt und un-
verzüglich eliminiert werden. Das Leck-Warngerät kehrt nicht in den
Überwachungsmodus zurück, bis die Flüssigkeit vom Sensor und von der
undichten Stelle entfernt wurde.
Der „Alarmton"-Schalter 3 ist durch eine Bleiplombe 2 geschützt. Nach
dem Entfernen der Bleiplombe kann der akustische Alarm ausgeschaltet
werden. Die „Alarm"-LED bleibt jedoch aktiv.
Wenn die Anzeige nach dem Beseitigen des Lecks wieder in den Überwa-
chungsmodus wechselt, muss eine neue Bleiplombe angebracht werden.
14

Werbung

loading