Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RADEMACHER Rollotron Pro comfort Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 47

Rollladenantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rollotron Pro comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

?
Was tun, wenn... ?
...der Rollladen beim Herabfahren
hängen bleibt?
Mögliche
Es liegt eine Störung im Roll-
Ursachen:
ladenkasten vor:
◆ Lamellen haben sich verschoben.
◆ Der Rollladen schleift im Roll-
ladenkasten am Fensterrahmen,
durch fehlende Andruckrollen.
◆ Dämmmaterial hat sich gelöst
und verkeilt den Rollladen.
◆ Der Rollladen ist zu leicht.
Lösung:
Fahren Sie, wenn möglich, mit
dem Rollladen in die Gegen-
richtung.
◆ Öffnen Sie den Rollladenkasten
und beseitigen Sie den Fehler.
◆ Schmieren Sie schwergängige
Stellen, wenn nötig, mit Gleit-
wachs ein.
◆ Ist der Rollladen zu leicht, so be-
schweren Sie Ihn. Schieben Sie
dazu z. B. ein passendes Flachei-
sen in die unterste Lammelle.
...der Rollotron
®
Pro manuell oder auto-
matisch nicht mehr ordnungsgemäß reagiert?
Lösung:
Führen Sie einen Software-Reset
gemäß Seite 42 durch und testen
Sie den Rollotron
Werkseinstellungen.
Sollte der Rollotron
einem Softwarereset immer noch
nicht reagieren, führen Sie bitte
einen Hardwarereset (s. Seite 42)
durch.
®
Pro mit den
®
Pro nach
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

974097009705

Inhaltsverzeichnis