Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastung Vermeiden - Logitrans LOGIFLEX ROTATOR-SELFR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Optimale Sicherheit
4.1 Überlastung vermeiden
Die maximale Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden. Bitte denken Sie
daran, daß der Logiflex für gleichmäßige Belastung - wie Güter auf Paletten u.ä -
ausgelegt ist. Bei einseitiger punktueller Belastung kann sich die Gabel verbiegen.
ACHTUNG!
Beim Fahren sollten sich die Gabeln immer in der waagerechten Stellung befinden.
Die Höchstbelastung vom Rotator ist 1000 kg / 700 Nm (vgl. Belastungsdiagramm).
Belastungsdiagramm
Wenn die Gabeln gekippt werden, wird sich die Last verschieben, und der Last-
schwerpunkt wird dadurch geändert. Das heißt, dass je mehr der Lastschwerpunkt
sich von dem Zentrum/Drehpunkt entfernt, um so weniger Kilo.
Um das Diagramm ablesen zu können, müssen drei Faktoren bekannt sein:
- A bstand zwischen Lastschwerpunkt und Oberkante der Gabel/Unterkante der
Multikonsole
- G ewünschter Kippwinkel
- Gewicht der Last
Beispiel:
- Der Lastschwerpunkt ist 120 mm (A) über Gabeln/Unterkante der Multikonsole
platziert.
- Die Last ist 90º zu kippen (B).
- Gewicht der Last: 400 kg
Das Diagramm zeigt, dass
die Höchstbelastung
im oben gezeigten
Beispiel 425 kg (C) ist.
ACHTUNG! Wenn sich der Lastschwerpunkt
den im Diagramm gezeigten zugelassenen Abstand übersteigt, entsteht die
Gefahr, dass das Gerät umkippt, wenn die Gabeln gekippt werden.
C
B
A
Lastschwerpunkt
Abstand von Oberkante
Gabeln/Unterkante
Mulitikonsole
Oberkante Gabeln/Unter-
kante Multikonsole.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logiflex rotator-selfsr

Inhaltsverzeichnis