Menüpunkt
Bezeichnung
Heizung
Regelung der Raumtemperatur für die ausgewählten
Heizkreise während des Urlaubszeitraums:
• Es kann eine beliebige [Konstante Temperatur]
eingestellt werden, die während des gesamten
Urlaubs für die ausgewählten Heizkreise gilt.
• Mit der Einstellung [Aus] wird die Heizung für die
ausgewählten Heizkreise komplett deaktiviert.
Warmwasser
Warmwassereinstellungen für die ausgewählten
Warmwassersysteme während des Urlaubszeit-
raums.
• Wenn [Aus] eingestellt ist, steht während des ge-
samten Urlaubszeitraums kein Warmwasser zur
Verfügung.
• Wenn [Aus + Therm. Desinfektion ein] einge-
stellt ist, ist die Warmwasserbereitung deakti-
viert, die thermische Desinfektion wird aber wie
gewohnt einmal wöchentlich oder täglich durch-
geführt.
Hinweis: Wenn der Urlaub zu Hause verbracht wird,
dürfen die Warmwassersysteme unter [Auswahl
Heizkr./Warmw.] nicht markiert sein, damit weiter
Warmwasser zur Verfügung steht.
Löschen
Löschen aller Einstellungen für das ausgewählte Ur-
laubsprogramm
Tab. 15 Einstellungen für Urlaubsprogramme
3.3.5
Einstellungen für weitere Systeme oder Geräte
Wenn in der Anlage weitere Systeme oder Geräte installiert sind, sind zu-
sätzliche Menüpunkte verfügbar. In Abhängigkeit vom eingesetzten Sys-
tem oder Gerät und den damit verbundenen Baugruppen oder Bauteilen
können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Weiterfüh-
rende Informationen zu den Einstellungen und Funktionen in der techni-
schen Dokumentation zum jeweiligen System oder Gerät beachten.
Einstellungen für einen Pool
Menü: Pool
Menüpunkt
Beschreibung
Pool-Heizung
Diese Einstellung aktiviert die Poolheizung sobald
einschalten
sie eingeschaltet wird.
Pool-Temperatur Das Wasser im Pool wird auf die hier eingestellte
Temperatur aufgeheizt.
Zuheizer Pool zu-
Mit dieser Einstellung kann der Zuheizer Wärme für
lassen
den Pool bereitstellen, wenn die Wärmepumpe die
Solltemperatur nicht erreicht.
Tab. 16 Einstellungen für die Poolheizung
Zeitprogramm für Zuheizer einstellen
Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn ein Zuheizer in der Anlage installiert
ist.
Menü: Zeitprogramm Zuheizer
Menüpunkt
Beschreibung
Zeitpr. Zuheizer
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, darf der Zuhei-
ein
zer nur im eingestellten Zeitraum [ein] laufen.
Mein Zeitpro-
Einstellen des Zeitprogramms für den Zuheizer.
gramm
Zeitprogr. zu-
Das Zeitprogramm wird auf die Grundeinstellung zu-
rücksetzen
rückgesetzt.
Zeitpr.- min Au-
Unterhalb dieser Außentemperatur ist das Zeitpro-
ßentemp.
gramm ausgeschaltet und der Zuheizer kann jeder-
zeit arbeiten. Bei [aus] läuft das Zeitprogramm
unabhängig von der Außentemperatur.
Tab. 17 Einstellungen des Zeitprogramms für den Zuheizer
Compress 3400iAWS B – 6721821883 (2021/11)
Einstellungen für Hybridsysteme
Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn ein Hybridsystem installiert ist. Ein
solches System hat zwei Wärmeerzeuger: eine Wärmepumpe und einen
separaten, konventionellen Gas- oder Ölkessel.
Je nach aktuellen Gegebenheiten und Wärmeanforderungen bietet ent-
weder die Wärmepumpe oder der konventionelle Wärmeerzeuger das
günstigere Energiepreisverhältnis. Diesem Verhältnis entsprechend ent-
scheidet der Regler, welcher Wärmeerzeuger betrieben wird.
Das Energiepreisverhältnis muss regelmäßig an die aktuellen Preisver-
hältnisse angepasst werden.
Es wird mit den folgenden Formeln berechnet:
• Verhältnis bei Gasbetrieb = (Stromkosten pro kWh / Gaskosten pro
kWh) x Heizfaktor des Kessels
• Verhältnis bei Ölbetrieb = (Stromkosten pro kWh / Ölkosten pro
kWh) x Heizfaktor des Kessels
Beispiel:
• Stromkosten = 24 Cent/kWh
• Gaskosten = 8 Cent/kWh
• Heizfaktor des Kessels = 0,902
• Energiepreisverhältnis = (24/8) x 0,902 = 2,7
Heizfaktor des Kessels (Kesselwirkungsgrad) muss an das installierte
Gerät angepasst werden ( Bedienungsanleitung des Geräts).
Menü: Hybridsystem
Menüpunkt
Beschreibung
Energiepreisver-
Berechnetes Energiepreisverhältnis eingeben.
hältnis
Tab. 18 Einstellungen für Hybridsysteme
Einstellungen für Smart Grid
Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn ein Smart-Grid-System installiert
ist.
Wenn Smart Grid-Energie verfügbar und ein Pufferspeicher installiert ist
sowie alle Heizkreise einen Mischer haben, wird der Pufferspeicher auf
die Maximaltemperatur der Wärmepumpe aufgeheizt.
Menüpunkt
Regelbereich: Funktionsbeschreibung
Heizen
Die im Smart Grid verfügbare Energie wird zum Heizen ge-
nutzt, wenn sich die Anlage im Heizbetrieb befindet.
[Wahl-Anhebung]: 0...5 °C
Einstellung, um wie viel die Raumtemperatur erhöht wer-
den kann.
[Zwangsanhebung]: 2...5 °C
Einstellung, wie hoch die erzwungene Raumtemperaturer-
höhung sein soll.
Warmwasser
Die im Smart Grid verfügbare Energie wird zur Warmwas-
serbereitung genutzt.
[Wahl-Anhebung]: [Ja] | [Nein]
Wenn dieser Punkt aktiviert ist, wird das Warmwasser auf
die für die Betriebsart Warmwasser eingestellte Tempera-
tur erwärmt [Immer ein - Warmw. Komfort]. Wenn das Ur-
laubsprogramm aktiv ist, erfolgt keine Erwärmung.
Tab. 19 Einstellungen im Menü Smart Grid
Einstellungen für Photovoltaik-Systeme
In diesem Menü werden die Einstellungen für das Photovoltaik-System
(PV-System) vorgenommen. Hier wird ausgewählt, ob die verfügbare
Energie für Heizen oder Warmwasser genutzt werden soll.
Wenn Photovoltaik-Energie verfügbar und ein Pufferspeicher installiert
ist sowie alle Heizkreise gemischte Heizkreise sind, wird der Pufferspei-
cher auf die Maximaltemperatur der Wärmepumpe aufgeheizt.
Bedienung
17