Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire E2900 Installationshandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire E2900:

Werbung

1.6
Anschluss von Konsolen an den System
Controller
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Abschnitt 1.6.1, „Anschließen der ersten Verwaltungskonsole" auf Seite 1-35
Abschnitt 1.6.2, „Anschließen der Verwaltungskonsole" auf Seite 1-37
Der System Controller (SC) stellt die Funktionen des Lights-Out Management (LOM)
bereit. Dazu gehören die Sequenzierung beim Einschalten, das Ausführen der Power-
On-Self-Tests (POST) der Module, die Überwachung der Betriebsumgebung, die
Fehleranzeige sowie Alarme.
Sie können auf die LOM-Befehlszeilenschnittstelle und die Solaris/OpenBoot™
PROM-Konsole zugreifen, indem Sie eine Verwaltungskonsole an den seriellen
Anschluss A bzw. an den 10/100-LOM-Ethernet-Anschluss anschließen. Bei der
Verwaltungskonsole kann es sich um ein beliebiges externes Eingabegerät handeln
(z. B. ein Laptop-Computer oder eine Arbeitsstation), das mit einem dieser
Anschlüsse verbunden wird.
Der serielle Anschluss A wird zum Erstellen einer direkten Verbindung mit einer
ASCII-Datenstation oder einem NTS (Network Terminal Server) verwendet.
Dieser Anschluss wird für die erste Verwaltungskonsole verwendet. Damit können
die Standardeinstellungen des System Controllers geändert werden (in der Regel,
um den 10/100-LOM-Ethernet-Anschluss als Verwaltungskonsole zu verwenden).
Die Konfiguration des seriellen Anschlusses A kann nicht geändert werden.
Weitere Angaben zu den seriellen Anschlüssen finden Sie im Anhang A.
Der 10/100-LOM-Ethernet-Anschluss wird zum Verbinden des System Controllers
mit dem Netzwerk verwendet. Der Anschluss ist wie folgt vorkonfiguriert:
System Controller für Anwendung im Netzwerk konfiguriert
System Controller-Ethernet für DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
konfiguriert
Ethernet-IP-Adresse, Gateway, DNS-Domäne, DNS-Server für den System
Controller nicht vorkonfiguriert
1-34
Installationshandbuch für Sun Fire E2900-Systeme • Juni 2006

Werbung

loading