Beschreibung und Installation
Deaktivierung der aktuellen Ansage für eine Rufnummer:
* # X * q
X: ! ... ), = Rufnummer (MSN) auswählen (1...9, 10)
oder * für alle Rufnummern (MSN)
Die Ansage, die der ersten Rufnummer (MSN-1) zugewiesen ist, kann nicht aus der Ferne deaktiviert werden.
Automatische Benachrichtigung (Weitermeldung)
Bitte beachten Sie, dass vor dem Einschalten der automatischen Benachrichtigung die Anzahl der Anrufe / Nach-
richten (1 .... 10) und die Rufnummer, zu der die Weitermeldung erfolgen soll, eingegeben werden muss.
Weitermeldung von Anrufen einschalten. Die Weitermeldung erfolgt mit der Weitermeldungsansa-
* 5 1 q
ge.
Weitermeldung von Anrufen ausschalten
* 5 2 q
Weitermeldung von Anrufen konfigurieren
* 5 3 X q
X: ! ... ), = Anzahl der Anrufe, nach der die Weitermeldung erfolgen soll (1...9, 10)
Zielrufnummer für die Weitermeldung konfigurieren
* 5 4 t
* q
t: Rufnummer, zu der die Weitermeldung erfolgen soll (max. 20 Ziffern)
Eingabe der Rufnummer für die Anrufweitermeldung abbrechen
#
Weitermeldung von Anrufen einschalten. Die Weitermeldung erfolgt durch den Versand einer
* 5 5 q
UUS1-Nachricht.
Weitermeldung von Anrufen einschalten. Die Weitermeldung erfolgt durch den Versand einer
* 5 6 q
SMS-Nachricht.
Anrufbeantworter durch ein anderes Telefon nutzen
Sie können den Anrufbeantworter des Telefons gemeinsam mit einem anderen Telefon nutzen. Dabei wird die
»MSN-10« Ihres Telefons als »Voice-Mail-Box« eingerichtet und dem anderen Telefon als Anrufbeantworter zur
Verfügung gestellt. Dieses Telefon kann dann seine Anrufe durch eine Rufumleitung oder eine Team-Anrufvariante
(an elmeg TK-Anlagen) auf diese »MSN-10« und damit zum entsprechenden Anrufbeantworter weiterleiten.
Wenn die Voice-Mail-Box für »MSN-10« und der Anrufbeantworter eingerichtet und eingeschaltet sind:
sind keine weiteren Telefonie-Einstellungen (z.B. Klang, Lautstärke) für »MSN-10« möglich.
•
werden die Anrufe für MSN-10 nur noch am Anrufbeantworter signalisiert. Im Display erscheint ein Hinweis
•
auf den Anruf.
kann bei Anrufen für »MSN-10« die Funktion »Mithören« nicht genutzt und das Gespräch auch nicht über-
•
nommen werden.
wird die Fernbedienung des Anrufbeantworter für »MSN-10« automatisch aktiviert. Das andere Telefon kann
•
dann aus der Ferne Nachrichten abhören oder löschen.
können bei der weiteren Fernbedienung des Anrufbeantworters die Nachrichten für »MSN-10« nicht mit an-
•
gehört werden.
sollte der Anrufbeantworter nur dann ausgeschaltet werden, wenn auch die Voice-Mail-Box von MSN-10
•
nicht benötigt wird. Einzelne MSN's können jedoch gezielt deaktiviert werden, damit die Voice-Mail-Box für
MSN-10 weiterhin erreichbar ist.
Voice-Mail-Box für »MSN-10« aktivieren
Beginnen Sie wie folgt:
M
a
t
Geben Sie die Rufnummer des Telefons ein, welches den
O
Anrufbeantworter nutzen soll. Z.B.: »1234«.
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.
22
K
Konfiguration
Anrufbeantworter durch ein anderes Telefon nutzen
K
>
K
MSN
MSN-10
Rufnr.vom AB-
Mitbenutzer
MSN-10>1234_
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
>
K
Voice-Mail