Beschreibung und Installation
Info-Texte: Aufzeichnung von bis zu vier Texten, die einzeln gespeichert werden und als Nachricht für z.B. andere
Nutzer des Telefons ein- oder ausgeschaltet werden können.
Diktate: Aufzeichnung von Texten (max. 99, je nach verbleibender Aufzeichnungskapazität), die nacheinander ge-
speichert werden.
Das Aufzeichnen von Ansagen, Info-Texten oder Diktaten ist im Folgenden am Beispiel des Ansage-Textes 1 be-
schrieben.
Ansagen aufzeichnen, anhören oder löschen
Beginnen Sie wie folgt:
a
Ansage am Telefon aufsprechen:
b
Heben Sie den Hörer des Telefons ab und betätigen Sie an-
K
schließend den Softkey »
K
Sprechen Sie über den Hörer des Telefons die Ansage auf.
Beenden Sie die Aufnahme durch Betätigen des Softkeys
»
«.
Stop
Ansage über die Audio-Buchse (Audio In) laden:
Über die Audio-In Buchse des Telefons können Sie von einem PC Ansagen in das Telefon laden. Auf der beiliegenden
CD-ROM befinden sich Wave-Dateien, die Sie als Begrüßungs- oder Schlussansage in das Telefon laden können.
Verwenden Sie zum Übertragen der Wave-Dateien ein geeignetes Programm (z.B. Media Player).
K
Betätigen Sie den Softkey »
und starten Sie das Abspielen der gewünschten Datei am
PC.
8
M
K
Anrufbeantworter
«.
Aufnahme
Aufnahme,Audio-In
Ansagen, Infotexte und Diktate
K
<>
Ansagen
Ansage auswählen
Ansage-1
Restzeit 48:54
Aufnahme, Audio-In
Aufnahme
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
Ansage-1
-- Aufnahme läuft -
«
Ansage-1
Restzeit 48:54
Aufnahme,Audio-In
Aufnahme
¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬
K
Ansage 1
Stop