Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Einleiten (Anrufbeantworter Ist Eingeschaltet); Ausgeschalteten Anrufbeantworter Aus Der Ferne Einschalten; Automatische Benachrichtigung (Weitermeldung) Annehmen - Funkwerk elmeg Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung und Installation

Fernbedienung einleiten (Anrufbeantworter ist eingeschaltet)

b
Rufnummer 1
(MSN-1) wählen
Achtung: Die Eingabe »# PIN #« muss während der Ansage erfolgen. Nach dem Ertönen des positiven Quittungs-
tones können Sie weitere Prozeduren aus der Ferne durchführen.

Ausgeschalteten Anrufbeantworter aus der Ferne einschalten

b
t
Rufnummer
1 (MSN-1)
wählen
Die Fernbedienung eines ausgeschalteten Anrufbeantworters ist nur möglich, wenn für die Rufnummer 1 (MSN-1)
eine Ansage eingerichtet und aktiviert wurde.
Nach dem Ertönen des positiven Quittungstones können Sie die weiteren Prozeduren der Fernbedienung durchfüh-
ren.

Automatische Benachrichtigung (Weitermeldung) annehmen

l
b
Sofern aufgesprochen, wird zu Beginn der Benachrichtigung die »
Ist diese Ansage nicht aufgesprochen und eingeschaltet, hören Sie einen Aufforderungston.
Wird die Benachrichtigung durch die Eingabe der »# PIN #« angenommen, können Sie die weiteren Kennziffern
der Fernbedienung durchführen.
20
t
g
Ansage des An-
rufbeantworters
nach ca. 90
q
Sekunden
Auffor-
derungs-
ton
g
Sie hören einen Aufforde-
rungston oder die
Weitermeldungsansage
#
t
PIN eingeben
#
#
q
PIN
PIN
eingeben
#
t
PIN eingeben
Weitermeldungsansage
Fernbedienung
#
q
*01
q
Anrufbeantworter
einschalten
#
q
« wiedergegeben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis