Externes festplattengehäuse für 2.5” ide oder sata festplatten (12 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für inXtron Taurus-USB
Seite 1
Taurus - USB Externes Festplattengehäuse für zwei 3.5” Serial ATA Festplatten Benutzerhandbuch (Deutsch) v1.0 June 21, 2007...
Seite 2
Taurus - USB Bedienungshandbuch Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 - EINLEITUNG KAPITEL 3 - SYSTEMEINSTELLUNGEN YMBOLERKLÄRUNG ERBINDUNG ZUM OMPUTER JBOD E AURUS INSTELLUNG RHÄLTLICHE CHNITTSTELLEN ÜFTEREINSTELLUNG USB B RODUKTANSICHT ACKUPPROGRAMM ORDERANSICHT NSTALLATION FÜR DEN ÜCKANSICHT NTFERNEN DER ESTPLATTE LATINE NSTALLATION FÜR DEN ACINTOSH NTFERNEN DER ESTPLATTE...
Seite 3
Taurus - USB Bedienungshandbuch Kapitel 1 - Einleitung Symbolerklärung Für Tipps und Hinweise finden Sie spezielle Symbole auf der linken Seite in diesem Benutzerhandbuch. Die Bedeutung der Symbole ist wie folgt: Allgemeine Tipps und Hinweise Tipps für PC Anwender und Microsoft Windows OS Tipps für Mac Anwender und Apple Macintosh OS Der Taurus USB Nichts übertrifft den Taurus, wenn es um Leistung und...
Seite 4
Taurus - USB Bedienungshandbuch Produktansicht Vorderansicht 1. Ein-/Ausschalter (blau wenn eingeschalten) 2. JBOD LED Anzeige (grün): Ein = JBOD Aus = Ohne JBOD, Blinkt = Error HDD LED (gelb): Ein = Datenzugriff 3. Lüftungsöffnung 4. USB Backuptaste (nur für Windows) 5.
Seite 5
Taurus - USB Bedienungshandbuch Systemvoraussetzungen PC Voraussetzungen • Minimum Intel Prozessor III 500MHz, 128MB RAM • USB 1.1 Verbindung: Win2000, WinXP oder Windows Vista • USB 2.0 Verbindung: Win2000, WinXP oder Windows Vista Das USB Backup- programm ist nur erhältlich für Mac Voraussetzungen •...
Seite 6
Taurus - USB Bedienungshandbuch Kapitel 2 - Einbau der Festplatte Falls Ihr Produkt mit installierter Festplatte verkauft wurde, lesen Sie bitte zuerst aufmerksam die Garantieinformation durch, bevor Sie das Gehäuse öffnen! 1. Lösen Sie die vier Schrauben auf der Unterseite des Taurus. Die Aluminiumfüsse müssen für den Einbau der...
Seite 7
Taurus - USB Bedienungshandbuch 5. Befestigen Sie den Temperatursensor mit dem beigefügten Klebestreifen auf der ersten Festplatte. Wir empfehlen eine Stelle zwischen den beiden Festplatten, aber an einem Ort wo Vorsicht, dass beim der Sensor nicht beschädigt wird während der Installation der Einbau der Fest- zweiten Festplatte.
Seite 8
Taurus - USB Bedienungshandbuch Kapitel 3 - Systemeinstellungen Verbindung zum Computer Einige Tipps zur Verwendung des Gehäuses: Verbinden Sie • Bedecken Sie niemals die Lüfteröffnung. erst das Netzteil • Setzen Sie das Produkt keinesfalls Wasser oder einer mit dem Gerät, feuchten Umgebung aus.
Seite 9
Taurus - USB Bedienungshandbuch USB Backupprogramm Für die Backupfunktion mittels der Taste auf der Vorderseite des Taurus, muss zuerst das Backupprogramm installiert Das USB Backup- werden. programm ist nur • Klicken Sie auf die setup.exe Datei auf der beigelegten CD erhältlich für Windows.
Seite 10
Taurus - USB Bedienungshandbuch Installation für den PC Bevor Sie das Gerät einschalten, richten Sie zuerst die JBOD Einstellung ein. Falls Ihr Gerät nicht Falls Ihr Gerät bereits mit installierten Festplatten geliefert sofort erkannt wird, wurde, müssen Sie nichts mehr ändern, ausser Sie schalten Sie es erst bevorzugen eine andere Einstellung.
Seite 11
Taurus - USB Bedienungshandbuch Installation für den Macintosh Bevor Sie das Gerät einschalten, richten Sie zuerst die JBOD Falls Ihr Gerät nicht Einstellung ein. sofort erkannt wird, schalten Sie es erst Falls Ihr Gerät bereits mit installierten Festplatten geliefert ein, noch bevor Sie wurde, müssen Sie nichts mehr ändern, ausser Sie das Kabel an- bevorzugen eine andere Einstellung.
Seite 12
Taurus - USB Bedienungshandbuch Partitionen & Formatieren Beachten Sie, dass mit folgenden Schritten alle existierenden Daten auf der Festplatte gelöscht werden! Dies ist Falls die Festplatte normalerweise nur nötig bei einer fabrikneuen Festplatte oder nicht erkannt wird, falls die JBOD Einstellung geändert wurde. prüfen Sie die Verbindung und die Windows OS...
Seite 13
Taurus - USB Bedienungshandbuch Mac OS Für Mac OS X: • Starten Sie das “Festplatten-Dienstprogramm”, welches sich im „Programme“ Ordner befindet • Wählen Sie Ihre externe Festplatte und richten Sie es nach Falls die Festplatte Ihrem Bedarf ein nicht erkannt wird, prüfen Sie die Verbindung, die Stromversorgung...
Seite 14
Taurus - USB Bedienungshandbuch Kapitel 4 - Anhang Technische Daten Für Reparaturen und andere technische Fragen wenden Sie Lesen Sie die sich bitte an Ihren Verkäufer oder den Online Support! Garantieinformation Ihres Verkäufers aufmerksam durch! Diese kann eventuell von dem Q: Mit welchem Dateisystem soll ich meine Festplatten hier geschriebenen formatieren?